Tumorimpfstoffe
Tumor-Impfstoffe sind therapeutische Impfstoffe, die zur Behandlung von Krebserkrankungen dienen und eine Immunantwort gegen die Krebszellen vermitteln sollen. Damit unterscheiden sie sich von prophylaktischen Impfstoffen zum Schutz vor Infektionskrankheiten (z.B. Masern, Grippe, etc.).
Bezeichnung | Krankheit / Stoff-Indikationsgruppe | Zulassungsinhaber | Zulassungsnummer | Zulassungsdatum | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Zytokin-aktivierte Killerzellen (CIK-Zellen), allogen, ≤ 1x108 CD3+CD56-T-Zellen/kg Körpergewicht in ≤ 100 ml Infusionsdispersion |
Humane, allogene CIK-Zellen in einer vom Spender abhängigen Anzahl an aktivierten CD3+CD25+CD56+ NK-like T-Zellen, CD3+CD56+ NK-like T-Zellen, CD3-CD56+ NK-Zellen, CD19+ B-Zellen, CD14+ Monozyten und anderen Zellen |
Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH |
PEI.A.11630.01.1 | 13.06.2014 |
Hinweise
Haftungsausschluss
Die Arzneimittelliste enthält die Präparate, die eine gültige Zulassung besitzen. Sie gibt keine Auskunft darüber, ob die Präparate auf dem Markt verfügbar sind.
Rechtlich bindend sind die Angaben aus dem jeweiligen Bundesanzeiger, der das offizielle Veröffentlichungsorgan des Paul-Ehrlich-Instituts ist.
Stand: PEI-Bekanntmachung Nr. 476 im BAnz AT 11.01.2021 B5.
Gebrauchs- und Fachinformationen
Wenn die Europäische Arzneimittelagentur EMA weitere Informationen anbietet, so finden Sie in der Tabelle einen Link zum EPAR (European public assessment report, europäischer öffentlicher Bewertungsbericht).
Wenn Gebrauchs- und Fachinformationen oder öffentliche Beurteilungsberichte im PharmNet.Bund, dem Portal für Arzneimittelinformationen des Bundes und der Länder, zur Verfügung stehen, so sind diese in der Tabelle mit dem Begriff PharmNet.Bund direkt verlinkt.
Aktualisiert: 11.01.2021