Immunologische Arzneimittel für Rinder
Für Rinder sind immunologische Tierarzneimittel, darunter Impfstoffe, zugelassen.
Bezeichnung
|
Krankheit / Stoff-Indikationsgruppe
|
Zulassungsinhaber
|
Zulassungsnummer
|
Zulassungsdatum
|
Tierart
|
Weitere Informationen
|
Zulvac BTV
|
Blauzungenkrankheit, Serotypen 1, 4 oder 8
|
Zoetis Belgium S.A., Belgien
|
EU/2/17/207/001-009 |
25.04.2017 |
Rind, Schaf |
EPAR: Zulvac BTV Ovis
|
Bravoxin
|
Enterotoxämie, Rauschbrand, Pararauschbrand, Deutsche Bradsot, Gasödem, Tetanus, Infektiöse Hämoglobinurie
|
Intervet Deutschland GmbH
|
PEI.V.12037.01.1 |
03.08.2020 |
Rind, Schaf |
|
Covexin Zehn
|
Enterotoxämie,
Rauschbrand,
Pararauschbrand,
Deutsche Bradsot,
Gasödem,
Tetanus,
Infektiöse Hämoglobinurie
|
Zoetis Deutschland GmbH
|
PEI.V.03186.01.1 |
24.09.2004 |
Rind, Schaf |
PharmNet.Bund
|
BTVPUR
|
Blauzungenkrankheit, Serotypen 1, 2, 4 oder 8
|
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
|
EU/2/10/113/001-050 |
17.12.2010 |
Rind, Schaf |
EPAR: BTVPUR
|
Covexin 8
|
Enterotoxämie,
Rauschbrand,
Pararauschbrand,
Deutsche Bradsot,
Tetanus,
Infektiöse Hämoglobinurie
|
Zoetis Deutschland GmbH
|
A263/79 |
24.10.2005 |
Rind, Schaf, Schwein |
PharmNet.Bund
|
Aftovaxpur DOE
|
Maul- und Klauenseuche
|
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
|
EU/2/13/153/001-850 |
15.07.2013 |
Rind, Schaf, Schwein |
EPAR: Aftovaxpur DOE
|
Decivac FMD DOE
|
Maul- und Klauenseuche
|
Intervet Deutschland GmbH
|
BFAV-MKS/2/2000 |
31.07.2000 |
Rind, Schaf, Schwein, Ziege |
PharmNet.Bund
|
Aftopur AlSap
|
Maul- und Klauenseuche
|
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
|
BFAV-B 366 |
17.12.2003 |
Rind, Schaf, Ziege |
PharmNet.Bund
|
Aftopur DOE
|
Maul- und Klauenseuche
|
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
|
BFAV-B 367 |
17.12.2003 |
Rind, Schaf, Ziege, Schwein |
PharmNet.Bund
|
Coxevac
|
Q-Fieber
|
CEVA Sante Animale, Frankreich
|
EU/2/10/110/001-002 |
30.09.2010 |
Rind, Ziege |
EPAR: Coxevac
|
Zulvac SBV
|
Infektion mit dem Schmallenbergvirus
|
Zoetis Belgium S.A., Belgien
|
EU/2/14/178/001 |
06.02.2015 |
Schaf, Rind |
EPAR: Zulvac SBV
|
Bluevac BTV
|
Blauzungenkrankheit, Serotyp 8, 4 oder 1
|
CZ Veterinaria S.A., Spanien
|
EU/2/11/122/001-003 |
14.04.2011 |
Schaf, Rind |
EPAR: Bluevac BTV
|
Bluevac-4
|
Blauzungenkrankheit, Serotyp 4
|
CZ Veterinaria S.A., Spanien
|
PEI.V.11839.01.1 |
25.05.2016 |
Schaf, Rind |
PharmNet.Bund
|
SYVAZUL BTV
|
Blauzungenkrankheit, Serotypen 1, 4 oder 8
|
Laboratorios Syva, S.A.U., Spanien
|
EU/2/18/231/001-012 |
09.01.2019 |
Schaf, Rind |
EPAR: Syvazul BTV
|
Haftungsausschluss
Die Arzneimittelliste enthält die Präparate, die eine gültige Zulassung besitzen. Sie gibt keine Auskunft darüber, ob die Präparate auf dem Markt verfügbar sind.
Aktualisierungen der Liste erfolgen zeitnah zum Erscheinen von Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger. Dies begründet den zeitlichen Abstand zwischen Erteilung der Zulassung und Aufnahme in die Arzneimittelliste. Verzichtet ein Zulassungsinhaber auf eine Zulassung, so wird dies per Bekanntmachung veröffentlicht und das Arzneimittel in der Liste gelöscht. Das Arzneimittel kann danach noch zwei Jahre in den Verkehr gebracht werden (Details siehe § 31, Abs. 4 Arzneimittelgesetz).
Rechtlich bindend sind die Angaben aus dem jeweiligen Bundesanzeiger, der das offizielle Veröffentlichungsorgan des Paul-Ehrlich-Instituts ist.
Aktueller Stand: PEI-Bekanntmachung Nr. 528 im BAnz AT 25.04.2025 B4.
Gebrauchs- und Fachinformationen
Wenn die Europäische Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) weitere Informationen anbietet, so finden Sie in der Tabelle einen Link zum EPAR (European Public Assessment Report, Europäischer Öffentlicher Bewertungsbericht).
Wenn Gebrauchs- und Fachinformationen oder öffentliche Beurteilungsberichte im PharmNet.Bund, dem Portal für Arzneimittelinformationen des Bundes und der Länder, zur Verfügung stehen, so sind diese in der Tabelle mit dem Begriff PharmNet.Bund direkt verlinkt.