Meldeformulare / Online-Meldung
Online-Meldung von schwerwiegenden Transfusionsreaktionen / Zwischenfällen
Der Verdacht auf schwerwiegende unerwünschte (Transfusions-)reaktionen (nach § 63i AMG und § 16 Abs. 2 TFG) sowie schwerwiegende Zwischenfälle (nach § 63i AMG) kann via Internet über eine gesicherte elektronische Verbindung an das PEI gemeldet werden.
Die elektronisch eingegangenen Meldungen werden direkt an die Hämovigilanz-Datenbank weitergeleitet und ausschließlich von Mitarbeitern des PEI bearbeitet.
Gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) werden die gemeldeten Daten vertraulich behandelt.
zur Online-Meldung (https://humanweb.pei.de)
Nutzungshinweise für die Online-Meldung von schwerwiegenden Transfusionsreaktionen / ZwischenfällenMeldeformulare
Alternativ können die Meldeformulare auch weiterhin ausgedruckt und per Post oder als pdf-Datei per E-Mail verschickt werden. Zur Dokumentation des gemeldeten Falls können die pdf-Daten auf dem Server des Meldenden abgespeichert werden. Bei einer Folgemeldung (Formblatt 2a, 2b, 2c) sollte die vergebene PEI- Nummer eingetragen werden, um eine schnelle Zuordnung zu ermöglichen.
Aktualisiert: 30.07.2020