Langener Nachwuchswissenschaftspreis
Der Langener Nachwuchswissenschaftspreis wird vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises gemeinsam mit dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) verliehen und von der Sparkasse Langen finanziert. Er würdigt besonders bedeutsame Publikationen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern des PEI. Die jährliche Preisverleihung findet traditionell im Rahmen des PEI-Forschungs-Retreats statt. Der Preis ist insgesamt mit 2000 Euro dotiert.
| Jahr | Preisträgerinnen und Preisträger | 
|---|
| 2024 | Samuel Theuerkauf, Dr. Yen-Ju Lin, Dr. Moritz Schüssler | 
| 2023 | Dr. Aileen Ebenig, Alexandra Goretzki, Angela Braun | 
| 2022 | Dr. Laura Roßmann, Kevin Wittwer, Theofilos Filippos Charitidis | 
| 2021 | Dr. Shiwani Agarwal, Julia Hanauer, Dr. Cindy Hörner, Dr. Christoph Schürmann, Jasmin Popp, Oliver Siering | 
| 2020 | Dr. Saskia Kohlscheen, Dr. Bingfu Jiang, Dr. Simone Dudek | 
| 2019 | Dr. Anett Pfeiffer, Dr. Frederic Thalheimer, Dr. Kerstin Schott, Dr. Cindy Nürnberger, Dr. Bianca Bodmer | 
| 2018 | Dr. Stefan Schülke, Dr. Alexander Muik, Dr. Julia Uebele | 
| 2017 | Emina Wild, Dr. Felix Husslik, Dr. Ruben Bender | 
| 2016 | Dr. Anke Muth, Dr. Robert Münch, Dr. Nina Hein-Fuchs, Anna-Helena Fiedler | 
| 2015 | Peter Crauwels, Dr. Susanne Siebeneicher, Dr. Axel Horn | 
| 2014 | Tobias Abel, Dr. Elea Conrad, Theresa Resch, Dr. Katrin Friedrich | 
| 2013 | Qi Zhou, Sabrina Weißmüller, Robert Münch | 
| 2012 | Dr. Sabrina Kneissl, Tobias Abel | 
nach oben