Nicht Reise-erworbene Zika-Virus-Infektionen in Florida
Wegen der Ausbreitung von Zika-Virus-Infektionen in Süd- und Mittelamerika hat das Paul-Ehrlich-Institut mit Bekanntmachung vom 10.03.2016 angeordnet, Reiserückkehrer aus Risiko-Endemiegebieten für Zika-Virus-Infektionen für vier Wochen von der Blut- und Plasmaspende zurückzustellen.
In dieser Bekanntmachung wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Dynamik der Situation es erforderlich macht, dass sich die verantwortlichen Inhaber der Zulassung regelmäßig auf der WHO/CDC Internetseite über die aktuelle Entwicklung informieren und ggf. eigenverantwortliche Maßnahmen ergreifen.
Am 27.07.2016 hat die FDA (Food and Drug Administration) eine Mitteilung veröffentlicht, in der sie empfiehlt, in zwei Bezirken Floridas vorerst keine Blutspenden mehr durchzuführen.
Grund für diese Empfehlung der FDA ist: In diesen Gebieten wurden mehrere Erkrankungsfälle beobachtet, bei denen der Verdacht besteht, dass die Zika-Virus-Infektionen vermutlich nicht durch Reisen in Endemiegebiete erworben wurden.
Das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt, die weitere Entwicklung, ggf. auch eine weitere Ausbreitung von Zika-Virus-Infektionen in den Südstaaten der USA aufmerksam zu beobachten und ggf. eigenverantwortlich die Spenderrückstellungen anzupassen.