27.06.2022 |
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2022 erschienen |
24.06.2022 |
Erstes Gentherapeutikum gegen Hämophilie A erhält Zulassungsempfehlung |
24.06.2022 |
Der Ausschuss für Humanarzneimittel bei der EMA empfiehlt die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren |
23.06.2022 |
Zu Besuch – BMG-Staatssekretärin Dr. Antje Draheim informiert sich im Paul-Ehrlich-Institut |
21.06.2022 |
Rolling-Reviews für angepasste COVID-19-mRNA-Impfstoffe von BioNTech (Comirnaty) und Moderna (Spikevax) haben begonnen |
20.06.2022 |
Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Prof. Klaus Cichutek, wird beim Ebbelwoi-Fest zum "echten Langener" |
19.05.2022 |
Antrag auf bedingte Zulassung des COVID-19-Impfstoffs VLA2001 des Unternehmens Valneva gestellt |
17.05.2022 |
Impfstoffproduktion: Qualitätsinfrastruktur in afrikanischen Ländern stärken |
02.05.2022 |
ZEPAI übernimmt Steuerung der Versorgung mit Pandemieimpfstoffen in Deutschland |
25.04.2022 |
Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung mit Comirnaty bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren aus Deutschland |
21.04.2022 |
COVID-19-Impfstoff Comirnaty – Haltbarkeitsdauer auf 12 Monate verlängert |
31.03.2022 |
Antrag auf bedingte Zulassung für den proteinbasierten COVID-19-Impfstoffkandidaten Vidprevtyn gestellt |
30.03.2022 |
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 1/2022 erschienen |
29.03.2022 |
Paul-Ehrlich-Institut ruft Ärzt:innen und Apotheker:innen erneut auf, Grippe-Impfstoffe zu bestellen |
29.03.2022 |
Rolling-Review für Booster-Impfstoff COVID-19 Vaccine HIPRA hat begonnen |
25.03.2022 |
CHMP empfiehlt Zulassung der SARS-CoV-2 neutralisierenden monoklonalen Antikörper-Kombination Evusheld (Tixagevimab und Cilgavimab) zur COVID-19-Therapie |
25.03.2022 |
Zulassung der monoklonalen Antikörper-Kombination Evusheld (Tixagevimab und Cilgavimab) zur COVID-19-Prophylaxe erteilt |
14.03.2022 |
Monoklonale Antikörperkombination Evusheld zur Prävention von COVID-19 in Deutschland verfügbar |
04.03.2022 |
EU-Kommission folgt der CHMP-Empfehlung: Zulassungserweiterung des COVID-19-Impfstoff Spikevax von Moderna zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren |
03.03.2022 |
Für den Fortschritt biomedizinischer Arzneimittel: Paul-Ehrlich-Institut im Gespräch mit dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) |
01.03.2022 |
EU-Kommission folgt der CHMP-Empfehlung: Auffrischimpfung mit COVID-19-Impfstoff Comirnaty auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren |
22.02.2022 |
Nuvaxovid (Novavax) – proteinbasierter COVID-19-Impfstoff in Deutschland begrenzt verfügbar |
21.02.2022 |
COVID-19-Pandemie – Impfstoffe im Fokus |
10.02.2022 |
Europäisches Bewertungsverfahren für die Auffrischimpfung mit dem COVID-19-Impfstoff Comirnaty bei 12- bis 15-Jährigen |
03.02.2022 |
Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln verbessern und Antibiotikaresistenzen vermeiden – neuer Rechtsrahmen |
02.02.2022 |
COVID-19-mRNA-Impfstoff Comirnaty – Haltbarkeitsdauer weiterer Formulierungen verlängert |
01.02.2022 |
Einsatz monoklonaler Antikörper gegen COVID-19 – Xevudy (Sotrovimab) in Deutschland verfügbar |
28.01.2022 |
Professor Dr. Reinhold Schmidt, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Paul-Ehrlich-Instituts, verstorben |
14.01.2022 |
COVID-19-mRNA-Impfstoff Spikevax – Haltbarkeitsdauer verlängert |
14.01.2022 |
Reduzierte Wirksamkeit von Ronapreve (Casirivimab/Imdevimab) bei Omikron-Variante |
10.01.2022 |
Im Gespräch mit Prof. Klaus Cichutek – Warum es keine Langzeitfolgen von Impfungen gibt |
06.01.2022 |
Grippeschutzimpfung – auch jetzt noch sinnvoll |
05.01.2022 |
Sicherheit, Immunogenität und Austauschbarkeit von Biosimilars |