Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Infografik – Humane Papillomviren

Textversion

Humane Papillomviren (HPV) stellen eine große Virusgruppe dar, die beispielsweise Genitalwarzen, aber vor allem auch Krebsvorstufen und Krebs verursachen kann.

Im Jahr 2006 wurde in Europa der erste Impfstoff gegen HPV zugelassen.

Die HPV-Impfung ist eine wichtige Schutzmaßnahme gegen HPV-bedingte Krebserkrankungen.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung bei Mädchen seit März 2007 und bei Jungen seit Juni 2018. Die Impfungen (in der Regel zwei Impfungen) sollen im Alter von 9 bis 14 Jahren erfolgen.