Mitteilungen für medizinische und pharmazeutische Fachkreise
Dokumente
2022
- 31.03.2022: Risikobewertung zu möglichen Nitrosaminverunreinigungen für national zugelassene Human-Arzneimittel in Zuständigkeit des Paul-Ehrlich-Instituts (Aktualisierung März 2022)
- 10.03.2022: Informationen für Hersteller und Vertreiber - COVID-19-Antigentests
- 28.02.2022: PEI-C Rebuild - Elektronische Zustellung der Chargenfreigabedokumente für weitere Produktgruppen
- 03.02.2022: Zur Stellungnahme der Europäischen Kommission zu Artikel 152 Verordnung (EU) 2019/6 - Anwendung von Übergangsregelungen zu Tierarzneimitteln
- 28.01.2022: Informationen und wichtige Hinweise zur Nutzung der Union Product Database (UPD), der zentralen Datenbank für Informationen zu allen zugelassenen Tierarzneimitteln und ihrer Verfügbarkeit in der Europäischen Union (EU)
- 13.01.2022: Information für Angehörige der Gesundheitsberufe – Casirivimab/Imdevimab (Ronapreve) 120mg/ml Injektions-/Infusionslösung: Stark verminderte Neutralisierungseigenschaften des Volllängen-Spike-Proteins der Omikron-Variante durch die Antikörperkombination Casivirimab/Imdevimab
2021
- 13.12.2021: Information für Ärztinnen und Ärzte – Möglichkeit der Behandlung hospitalisierter COVID-19-Patientinnen und -Patienten unter Low-Flow-Sauerstoffbehandlung mit Casirivimab/Imdevimab
- 10.12.2021: Anwendung von Comirnaty für 5- bis 11-jährige Kinder – wichtige Hinweise für Ärztinnen und Ärzte
- 26.07.2021: Das Paul-Ehrlich-Institut bittet um Beachtung der Information des Landesamtes für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD-SH) zur Eigenherstellung und den Voraussetzungen für eine erlaubnisfreie Herstellung von Arzneimitteln durch Ärztinnen und Ärzte, einschließlich Impfstoffen gegen SARS-CoV-2
- 31.05.2021: Information für Ärztinnen und Ärzte - SARS-CoV-2 neutralisierende monoklonale Antikörper
- 17.05.2021: Prozedurale Hinweise zu Zulassungsverfahren während der COVID-19 Pandemie
- 11.05.2021: PEI-C Rebuild - Elektronische Zustellung der Chargenfreigabedokumente
- 19.03.2021: Information für Ärztinnen und Ärzte - COVID-19-Impfstoff AstraZeneca
- 01.02.2021: Öffentliche Konsultation: Entwurf einer gemeinsamen Bekanntmachung von BfArM und Paul-Ehrlich-Institut zur Nachverfolgung von Spontanberichten zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen gemäß § 63c AMG
2020
- 23.12.2020: Empfehlung zur Coronaimpfung für Allergikerinnen und Allergiker
- 20.03.2020: Information zur Gesamtablösung des Arzneimittelinformationssystems AMIS