17.12.2019
|
Entwicklung von Chikungunya-Virus-Impfstoffen – Lernen von der Immunantwort auf die Infektion
|
26.11.2019
|
Wechselwirkungen von verschiedenen Arzneimitteln erkennen – Melden von Nebenwirkungen ist wichtig für die Arzneimittelsicherheit
|
22.11.2019
|
Vitamin D und die Tropenkrankheit Leishmaniose – neue Erkenntnisse zur Immunabwehr des Parasiten
|
21.11.2019
|
Neue PEI-Website online
|
15.11.2019
|
Langener Wissenschaftspreisträgerin 2019: Prof. Daniela Krause erforscht das Mikromilieu des Knochenmarks als Angriffspunkt für neue Therapien gegen Blutkrebs
|
01.11.2019
|
Maserninfektion löscht Immungedächtnis – Masernimpfung schützt
|
07.10.2019
|
Vierfachimpfstoffe gegen Grippe – Anfang Oktober 17 Millionen Dosen freigegeben
|
12.09.2019
|
Nahrungsmittelallergien – Erkenntnisse zur Entstehung der Nahrungsmittel-induzierten Darmentzündung
|
09.09.2019
|
Rötelndiagnostik – PEI engagiert sich im Verbund mit WHO für zuverlässige Teststandards
|
01.08.2019
|
Neues Deutsches Hämophilieregister geht online – Meilenstein für die Therapieoptimierung
|
03.07.2019
|
Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen
|
13.06.2019
|
Am 14.06. ist Weltblutspendetag – hohe Sicherheitsstandards bei Blut in Deutschland
|
05.06.2019
|
Bekannte Arzneimittel – neue Wirkung im Kampf gegen Infektionen?
|
24.05.2019
|
Gegenseitige Anerkennung der Zulassungen – Blaupause für besseren Zugang zu Arzneimitteln weltweit?
|
20.05.2019
|
Sicherheit der Blutspenden weiter erhöht – PEI ordnet Hepatitis-E-Testung bei Blutspenderinnen und Blutspendern an
|
17.05.2019
|
Machine Learning zur Steigerung der biotechnologischen Proteinproduktion
|
14.05.2019
|
Wichtiges Wirtsprotein bei Masern-, Mumps- und RSV-Infektionen entdeckt
|
10.05.2019
|
Neue Erkenntnisse zu lokalen Entzündungsprozessen in der Leber
|
23.04.2019
|
Forschung zu TGN1412 - Fc:Fcγ-Rezeptor Interaktion: Starke Bindung heißt nicht starker Effekt
|
13.03.2019
|
Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2019 präsentieren ihre Forschungsarbeiten
|
05.03.2019
|
Unterschiede bei Immuntherapien gegen Allergien zwischen USA und Europa
|
11.02.2019
|
Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2019: Forschungsleistungen zu Anti-Tumor-Immunzellen, HIV-Hemmstoff und Zika-Impfstoff prämiert
|
31.01.2019
|
Impfstoff-Lieferengpässe – transparentes Vorgehen bewährt sich in der Praxis
|
31.01.2019
|
Speicherproteine der Walnuss lösen schwere Lebensmittelallergien bei Kindern aus
|
28.01.2019
|
Wichtiger Treiber der Blutbildung nach Transplantation von Blutstammzellen identifiziert
|