Paul-Ehrlich-Institut
Springe direkt zu:
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
Suche
Servicemenü
FAQ
Social Media
RSS
Karriere
Presse
Kontakt
Deutsch
English
Direkt zur Navigation
Institut
Unternavigationspunkte
Aufgaben
Leitprinzipien
Organisation
PEI International
WHO-Kooperationszentren
Geschichte des Paul-Ehrlich-Instituts
Paul Ehrlich im Portrait
Biologischer Verein e.V.
Arzneimittel
Unternavigationspunkte
Impfstoffe
Allergene
Antikörper
ATMP
Blutprodukte
Gewebezubereitungen
Stammzellzubereitungen
Weitere Arzneimittel
Immunologische Tierarzneimittel
Arzneimittelsicherheit
Unternavigationspunkte
Pharmakovigilanz
Hämovigilanz
Gewebevigilanz
IVD
-Vigilanz
ATMP-Vigilanz
Veterinärmedizin Pharmakovigilanz
Sicherheitsinformationen (Human)
Schulungsmaterial
Regulation
Unternavigationspunkte
Beratung
Klinische Prüfung
Zulassung Human
Zulassung Veterinär
Genehmigungen
Chargenprüfung Human
Chargenprüfung Veterinär
Inspektionen
Referenzmaterial
Elektronische Einreichung
Gebühren
Prüflabor
IVD
Meldung an das PEI
Qualitätsmanagement
Forschung
Unternavigationspunkte
Forschungsgruppen
Nachwuchsförderung
Forschungsförderung und Drittmittel
Forschungspreise
Publikationen
Newsroom
Unternavigationspunkte
Meldungen
Pressemitteilungen
Positionen
PEI-Zweijahresberichte
Pflichtberichte
Social Media
Veranstaltungen
Veröffentlichungen zu Arzneimitteln
Videos, Audios und Infografiken
WHO-CC-Jahresberichte
Zentrale Zulassungen
Coronavirus und COVID-19
Brexit
HIV-Selbsttests
Mitteilungen für medizinische und pharmazeutische Fachkreise
Service
Unternavigationspunkte
Anreise
Bibliothek
Externe Dienstleister
FAQ
Formulare
Geschützte Bereiche
Glossar
Karriere
Newsletter
Presse
Rechtliches
Spenden
Suchbegriff(e):
Sie sind hier
Newsroom
Pressemitteilungen
Suche in den Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2020
Resultate 1 bis 25 von insgesamt 27
zurück
1
2
weiter
Datum
Titel
23.12.2020
Das Paul-Ehrlich-Institut erteilt erste Chargenfreigaben des COVID-19-Impfstoffs Comirnaty von BioNTech/Pfizer für den deutschen und europäischen Markt
11.12.2020
COVID-19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas
01.12.2020
Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt
01.12.2020
Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern
27.11.2020
C-Protein und die Bedeutung für Maserninfektionen – therapeutisch nutzbar?
26.11.2020
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Paul-Ehrlich-Institut richtet Treffen der Führungsspitzen der europäischen Arzneimittelbehörden aus
18.11.2020
Blutgerinnungsstörungen - wie neue Therapieoptionen die Aufgaben des Deutschen Hämophilieregisters (DHR) verändern
09.11.2020
Auf dem Weg zu Hepatitis-C-Impfstoffen – wichtiges Mausmodell entwickelt
04.11.2020
COVID-19: Wie hängen Schweregrad der Erkrankung und die Antikörperantwort zusammen?
02.11.2020
Sicherheit der Arzneimittel weiter verbessern und Nebenwirkungen melden
28.10.2020
Biomarker identifiziert, der klinischen Verlauf einer Hepatitis-B-Infektion vorhersagen könnte
22.10.2020
Nachweis von HIV-1-Subtypen mit In-vitro-Diagnostika
02.10.2020
Erneut klinische Prüfung eines COVID-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt
18.08.2020
Beweglicher als gedacht – neue Erkenntnisse über das Spikeprotein von SARS-CoV-2
01.07.2020
Innovative Hämophiliebehandlung - Paul-Ehrlich-Institut entwickelt verbesserten Standard für die Wirksamkeitsbewertung
17.06.2020
Weitere klinische Prüfung eines COVID-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt
12.06.2020
Der Tarnung des Hepatitis-B-Virus auf der Spur
15.05.2020
CD4+-Zellen auf der Überholspur - CAR-T-Zellwirkung unter die Lupe genommen
14.05.2020
SARS-CoV-2-Immunogenität am Scheideweg
22.04.2020
Erste klinische Prüfung eines COVID-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt
08.04.2020
Paul-Ehrlich-Institut genehmigt erste COVID-19-Therapiestudie mit Rekonvaleszentenplasma
06.04.2020
Kein Virusnachweis im Blut asymptomatischer SARS-CoV-2-Patienten
13.03.2020
Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2020 präsentiert seine Forschung
27.02.2020
Neue Impfstoffplattform zur Impfung gegen Hepatitis B – orale oder transdermale Impfung möglich?
05.02.2020
Paul-Ehrlich-Institut und der Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises vergeben Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2020 an zwei Forscherinnen und einen Forscher
zurück
1
2
weiter
Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
Aktualisiert: 23.12.2020
nach oben
Navigation
Meldungen
Pressemitteilungen
Positionen
PEI-Zweijahresberichte
Pflichtberichte
Social Media
Veranstaltungen
Veröffentlichungen zu Arzneimitteln
Videos, Audios und Infografiken
WHO-CC-Jahresberichte
Zentrale Zulassungen
Coronavirus und COVID-19
Brexit
HIV-Selbsttests
Mitteilungen für medizinische und pharmazeutische Fachkreise
Sie sind hier:
Newsroom
Pressemitteilungen