13.06.2022
|
Blut rettet Leben – am 14. Juni ist Weltblutspendetag
|
03.06.2022
|
Effektive Auffrischung der Antikörperantwort gegen Omikron und andere Virusvarianten nach 3. und 4. COVID-19-Impfung
|
30.05.2022
|
Neue Aufgaben und Befugnisse für das Paul-Ehrlich-Institut gemäß EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDV)
|
19.05.2022
|
Corona-Impfung von Genesenen aktiviert das Immunsystem gegen SARS-Coronaviren, aber nicht gegen Corona-Erkältungsviren
|
16.05.2022
|
Generalmajor Carsten Breuer zum Wissensaustausch im ZEPAI
|
06.05.2022
|
Wissenschaftlerinnen des Paul-Ehrlich-Instituts gewinnen Forschungspreis des Landes Rheinland-Pfalz
|
03.05.2022
|
Pandemiebereitschaftsverträge für schnelle Verfügbarkeit von Impfstoffen unterzeichnet
|
08.04.2022
|
Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2022
|
03.03.2022
|
Allergenimmuntherapie – viele Studien, wenige Zulassungen – woran liegt es?
|
08.02.2022
|
Blutplättchen – Thrombozyten – als Lieferant therapeutischer Proteine im Körper
|
21.01.2022
|
Antikörper nach SARS-CoV-2-Infektion – neue Erkenntnisse über die Sensitivität und Nachweisdauer von Antikörpertests
|
20.01.2022
|
Bewertung der molekularen Hepatitis-E-Typisierung – Referenzlabore weltweit schneiden gut ab
|
18.01.2022
|
Immun-Escape-Strategie des Zikavirus – wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung antiviraler Therapien
|