Archiv Veranstaltungen 2019
Resultate 1 bis 25 von insgesamt 33
Termin | Titel | Ort |
---|---|---|
09.12.2019 | Aspekte der Arbeit des NRZ für Staphylokokken und Enterokokken und aktuelle Forschungsprojekte zu multiresistenten Krankenhauskeimen Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Hörsaal des Instituts |
03.12.2019 | Future in Medicine – Innovative Cell and Gene Therapies Veranstaltungsart: Tagung-Symposium |
Representation of the State of North Rhine-Westphalia to the EU, Rue Montoyer 47, 1000 Brussels |
31.10.2019 | Praktikum Zelluläre Biochemie Veranstaltungsart: Wissenschaftliche Vortragsreihe |
Hörsaal des Paul-Ehrlich-Instituts, Langen |
26.09.2019 | Kolloquium Prof. Dr. Hildebrandt fällt aus! Veranstaltungsart: Kolloquium |
|
23.09.2019 | Teilnehmende an der Finalrunde zum Langener Wissenschaftspreis 2019 - Wissenschaftliche Vortragsreihe Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Hörsaal des Paul-Ehrlich-Instituts |
19.09.2019 | Transposable element expression at single cell resolution using long read sequencing Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
09.09.2019 | Impfen – Kleiner Piks mit großer Wirkung Veranstaltungsart: Vortrag |
Hörsaal M018 - Hauptgebäude Ludwig-Maximilians-Universität München, Erdgeschoss, Zugang über Amalienstraße 17 oder Geschwister-Scholl-Platz 1 |
24.08.2019 | Impfhindernissen begegnen Veranstaltungsart: Vortrag |
Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover |
20.08.2019 | Bridging intravital and cellular analyses for dissecting Leishmania host-pathogen interactions Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
17.08.2019 | Tag der offenen Tür 2019 im Bundesministerium für Gesundheit | Bundesministerium für Gesundheit, Friedrichstraße 108, 10117 Berlin |
11.07.2019 | Update on Bornaviruses: from animal pathogen to zoonotic agent Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
08.07.2019 | Es ist Zeit umzudenken – Lernen Sie aus negativen Ergebnissen: CIRS-LAS.de – Das Fehlermeldesystem der Versuchstierkunde Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Hörsaal des Instituts |
02.07.2019 | Towards a cure for HIV: CRISPR-Cas antivirals and cellular markers of the viral reservoir Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
26.06.2019 | Mode of action of novel vaccines targeting dendritic cells for allergic diseases Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
18.06.2019 | Genetic Barcodes for Clonal Analyses Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
06.06.2019 | Dictyostelium as a model system to study host pathogen interactions Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
27.05.2019 | Viruses and membranes; an electron microscopy journey Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
24.05.2019 | Dissecting the host cell endosomal machinery to control intracellular pathogens Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
23.05.2019 | GMP-non-compliance bei Drittland-Inspektionen Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Hörsaal des Instituts |
23.05.2019 | 6. Nationale Impfkonferenz Veranstaltungsart: Tagung-Symposium |
Besenbinderhof Hamburg |
20.05.2019 | Management von mit hochpathogenen Krankheitserregern infizierten Personen Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Hörsaal des Instituts |
17.05.2019 | Making platelets in vitro: adding value to the standard product Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
16.05.2019 | Understanding atypical cell division mechanisms in Plasmodium falciparum Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
15.05.2019 | Novel Strategies in Immunotherapy Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Lecture Hall Paul-Ehrlich-Institut |
14.05.2019 | Iatrogene Übertragbarkeit der CJK und anderer neurodegenerativer Erkrankungen – zwischen Epidemiologie und Experiment Veranstaltungsart: Kolloquium |
Langen, Hörsaal, Paul-Ehrlich-Institut |