30.04.2009
|
Diese Anordnung ist mit Wirkung zum 11.11.2009 aufgehoben (Bescheid des Paul-Ehrlich-Instituts vom 11.11.2009) - dies gilt zwei Wochen nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger als bekannt gegeben
Abwehr von Arzneimittelrisiken Stufe II; Verminderung des Risikos von A/H1N1-Infektionen durch zelluläre Blutprodukte und therapeutische Einzelplasmen (vom 29. April 2009)
|
11.11.2009
|
Aufhebung der Anordnung vom 29.04.2009 zur Spenderrückstellung bei Verdacht auf A/H1N1- Infektion
|
10.11.2009
|
Rote-Hand-Brief: MabThera
|
10.06.2009
|
Bekanntmachung über die Zulassung von Arzneimitteln
- Abwehr von Arzneimittelrisiken -
Anordnung von Auflagen zu den Zulassungen von therapeutischem Einzelplasma (in Quarantäne gelagertes oder mit einem Verfahren zur Pathogeninaktivierung behandeltes Plasma)
(vom 08. Mai 2009)
|
20.02.2009
|
Die Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt das Ruhen der Zulassung für Raptiva (efalizumab)
|
16.03.2009
|
Sicherheit von Blutprodukten hinsichtlich vCJK
|
24.02.2009
|
Rote-Hand-Brief: Raptiva - Efalizumab
|
12.02.2009
|
Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts zu Berichten von zwei Krankheitsfällen nach Gardasil-Impfung in Spanien
|
19.02.2009
|
Wie wirksam ist die HPV-Impfung? - Die Sicht einer Zulassungsbehörde
|
12.02.2009
|
Weitere (fachliche) Informationen zur Bewertung von zwei Krankheitsfällen in Spanien
|
11.02.2009
|
Rote-Hand-Brief: Avastin - Bevacizumab
|
02.02.2009
|
Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts zu Meldungen von Kawasaki-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit der Rotavirus-Impfung
|