29.11.2011
|
Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zur Sicherheit von Pool-Thrombozytenkonzentraten (PTK) und Apherese-Thrombozytenkonzentraten (ATK)
|
24.11.2011
|
Rote-Hand-Brief: Vectibix (Panitumumab) - Dieser Rote-Hand-Brief ist durch eine Information vom 13.08.2013 ersetzt worden
|
16.11.2011
|
TRALI: Keine Einführung von Risiko-minimierender Maßnahmen bei der Herstellung von Thrombozytenkonzentraten
|
01.11.2011
|
Rote-Hand-Brief: Xigris
|
26.10.2011
|
Chargenrückruf Preflucel
|
25.10.2011
|
Marktrücknahme des Arzneimittels Xigris durch das Unternehmen Eli Lilly and Company
|
06.08.2011
|
Rote-Hand-Brief: MabThera (Rituximab)
|
02.08.2011
|
Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA, die Anwendung des pandemischen Impfstoffs Pandemrix bei Personen unter 20 Jahren einzuschränken
|
16.06.2011
|
Informationen zu den Immunglobulin-Präparaten Octagam 5% bzw. Octagam 50 mg/ml und Octagam 10%
|
16.05.2011
|
Rote-Hand-Brief: Vectibix (Panitumumab)
|
07.04.2011
|
Impfstoffe Prevenar und ACT-Hib werden in Japan wieder angewendet
|
01.04.2011
|
Octagam 5% und 10%: Ruhen der Zulassung bis 29.07.2011 verlängert
|
30.03.2011
|
Rote-Hand-Brief: Vivaglobin
|
30.03.2011
|
Verdachtsfälle von schweren thrombembolischen Ereignissen (TEE) im Zusammenhang mit der Anwendung des Immunglobulins Vivaglobin
|
29.03.2011
|
Bericht der schwedischen Arzneimittelbehörde Läkemedelsverket über das Ergebnis einer Kohortenstudie zur Frage eines erhöhten Risikos für Narkolepsie nach H1N1v-Impfung (Pandemrix)
|
11.03.2011
|
Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts zur Aussetzung des Gebrauchs der Impfstoffe Prevenar und ACT-Hib in Japan
|
23.02.2011
|
Rote-Hand-Brief: Lucentis
|
02.02.2011
|
Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA (CHMP) empfiehlt Widerruf der Zulassung von Bevacizumab (Avastin) in Kombination mit Docetaxel bei metastasierendem Brustkrebs
|
01.02.2011
|
Nachgemeldete Fälle von Narkolepsie in zeitlichem Zusammenhang mit einer Impfung mit Pandemrix
|