Anzeigenportal und Archiv
Mit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3108) sind die Bundesoberbehörden (BOB) nach § 67 Absatz 6 Satz 10 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, die ihnen nach Maßgabe des § 67 Absatz 6 Satz 1, Satz 2, Satz 7, Satz 9 AMG elektronisch übermittelten Anzeigen und Abschlussberichte zu Anwendungsbeobachtungen (AWB) der Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung zu stellen.
Anzeigenportal
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI), und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichen die Anzeigen von Anwendungsbeobachtungen (AWB) in einer gemeinsamen Datenbank:
Anzeigenportal für AWB und PASS
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben finden Sie in der Datenbank alle Anzeigen und Abschlussberichte zu AWB, die entweder ab dem 13.08.2013 begonnen wurden oder die vor dem 13.08.2013 begonnen, jedoch nicht vor Ablauf des 31.12.2013, sondern erst später, beendet wurden/werden.
Das Paul-Ehrlich-Institut nimmt keine inhaltliche Prüfung oder Veränderung der ihm aufgrund des § 67 Absatz 6 AMG übermittelten Informationen vor. Die Verantwortung für Inhalt und Methodik der Anwendungsbeobachtungen liegt allein bei den Durchführenden.
Das Paul-Ehrlich-Institut ist nach § 8 Absatz 1 Satz 1 Telemediengesetz für diese Informationen nicht verantwortlich. Eingehende Anzeigen werden vom Paul-Ehrlich-Institut lediglich auf formelle Anforderungen hin überprüft und aufgrund dessen etwas zeitverzögert im Internet veröffentlicht.
Archiv – Alte Datenbank bis 20.01.2025
In dieser alten Datenbank sind veröffentlichte Dokumente zu Anwendungsbeobachtungen, die vor dem 20.01.2025 beim Paul-Ehrlich-Institut angezeigt wurden, archiviert. Die Dokumente sind nicht in der gemeinsamen Datenbank des Paul-Ehrlich-Instituts und des BfArMs vorhanden.
Suche im Archiv
NIS-Nr. |
aktiv |
Arzneimittel |
Titel der AWB |
Institution |
Auftraggeber |
eingereicht am |
634 |
ja |
Tocilizumab |
Therapie der Riesenzellarteriitis mit Beteiligung der A. vertebralis unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Tocilizumab |
Uniklinikum Augsburg |
|
21.11.2021 |
700 |
ja |
Ilumetri 200 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze |
Tildrakizumab 200 mg for moderate to severe plaque psoriasis in routine practice in patients with elevated bodyweight or high disease burden (TIL-TWO) |
Proinnovera GmbH |
Almirall Hermal GmbH |
14.02.2023 |
523 |
ja |
Human-Knorpelgewebe, gefrierkonserviert, DIZG |
Anwendungsbeobachtung zum Einsatz steriler, allogener Meniskustransplantate nach vollständigem Meniskusverlust |
Deutsches Institut für Zell-und Gewebeersatz gGmbH |
|
21.02.2020 |
661 |
ja |
Idacio |
Eine internationale, prospektive Beobachtungsstudie an Patienten mit chronischen Entzündungskrankheiten zur Beurteilung der Faktoren der 12-Monate-Persistenz nach der Umstellung auf ein Adalimumab-Biosimilar, Idacio®, in einem realen Umfeld
Die IDEA-Studie: a bIosimilar of aDalimumab, an European evAluation (ein Biosimilar von Adalimumab, eine europäische Untersuchung) |
IQVIA |
Fresenius Pharmaceuticals |
26.04.2022 |
609 |
ja |
TAKHZYRO; |
Englisch: Prophylaxis Impact on Quality of Life Impariment of HAE Patients with Lower Annual Base Attack Rates PIQHAR
Deutsch: Einfluss von Prophylaxetherapie auf Beeinträchtigungen der Lebensqualität bei HAE Patienten mit niedrigerer jährlicher Ausgangs-Attackenrate (PIQHAR) |
Sacura GmbH |
Takeda GmbH |
04.08.2021 |
651 |
ja |
Ilumetri 100 mg bzw. 200 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze; |
Einfluss von Tildrakizumab auf die Therapiezufriedenheit und Lebensqualität von Patienten mit
mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und Beteiligung besonders belastender Areale unter
Routinebedingungen in Deutschland |
Winicker Norimed GmbH |
Almirall Hermal GmbH |
24.02.2022 |
374 |
ja |
Simponi; Thiopurine; |
Eine prospektive Registerstudie zur Langzeitbeobachtung der Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa - OPAL |
ICON Clinical Research GmbH |
Janssen Biotech, Inc. |
05.10.2016 |
487 |
ja |
co.don chondrosphere; |
Retro- und prospektive nicht-interventionelle, multizentrische Datenerhebung zur Erfassung der Wirksamkeit und Sicherheit der autologen Chondrozyten Transplantation mit Sphäroiden (co.don chondrosphere, ACT3D) |
CO.DON GmbH |
|
27.06.2019 |
705 |
ja |
Emicizumab |
Dynamics of the anti-factor VIII antibody signature during treatment with emicizumab (NAVIGATE) |
Goethe Universität Frankfurt - Universitätsklinikum Klinische und Molekulare Hämostaseologie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
|
22.03.2023 |
479 |
ja |
Cimzia; |
A MULTICENTER, NONINTERVENTIONAL, PROSPECTIVE STUDY TO ASSESS THE EFFECTIVENESS OF CERTOLIZUMAB PEGOL IN PATIENTS WITH MODERATE TO
SEVERE PLAQUE PSORIASIS IN DAILY PRACTICE (CIMREAL) |
Parexel Int GmbH |
UCB Biopharma SPRL |
07.05.2019 |
712 |
ja |
Ilumetri 100 mg / 200mg Injektionslösung in einer Fertigspritze |
TIL-SENIOR – Bedürfnisse und therapeutischer Nutzen älterer Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und Indikation für die Behandlung mit Tildrakizumab in der Routineversorgung. |
Alcedis GmbH |
Almirall Hermal GmbH |
28.04.2023 |
663 |
ja |
Fibrogammin 250; Fibrogammin 1250; |
Erworbener FXIII-Mangel: Real World Evidenz zu Labordiagnostik
und Darstellung der FXIII-Supplementierung |
med:unit GmbH |
CSL Behring GmbH |
02.05.2022 |
378 |
ja |
|
ACCELERATE: AN INTERNATIONAL, OBSERVATIONAL REGISTRY FOR PATIENTS WITH CASTLEMAN DISEASE |
Parexel International GmbH |
Univ. of Pennsylvania, EUSA Pharma |
11.11.2016 |
632 |
ja |
Tremfya; Consentyx; |
A prospective non-interventional study to evaluate Guselkumab real-world effectiveness in different treatment lines in patients with moderate-to severe plaque psoriasis |
acromion GmbH |
Janssen-Cilag GmbH |
12.11.2021 |
721 |
ja |
NOVO-HELISENÂ |
Prospektive, multizentrische nicht-interventionelle Studie zur Anwendung, Verträglichkeit und Sicherheit der Ein-Stärken-Aufdosierung mit NOVoHelisen HaUSstaubmilben im Praxisalltag |
GKM Gesellschaft für Therapieforschung mbH |
Allergopharma GmbH & Co. KG |
04.07.2023 |
600 |
ja |
Bavencio; Inlyta; |
Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von Avelumab BAVENCIO) + Axitinib (INLYTA) bei Menschen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (NZK) in verschiedenen EU-Ländern unter realen Bedingungen |
IQVIA RDS GmbH |
Merck Healthcare Germany GmbH |
06.07.2021 |
611 |
ja |
Tysabri 300 mg; Tysabri 150 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze |
SISTER – Subcutaneous: non-Interventional Study for Tysabri Patient Preference – Experience from Real World |
Winicker Norimed GmbH |
Biogen GmbH |
05.08.2021 |
726 |
ja |
Cosentyx |
Long term observAtional, prospective, multicenter study to collect iN a real-world populatIon data on the treatMent pattern of secukinumAb in adult patients with moderate to severe Hidradenitis Suppurativa (HS) (ANIMA) |
Novartis Pharma GmbH |
|
02.08.2023 |
727 |
ja |
Skyrizi 360 mg Injektionslösung in einer; Skyrizi 600 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung |
A Prospective, Post-marketing, non-interventional study of RISankizumab evaluating real-world clinical Effectiveness in Crohn’s disease (APPRISE) |
Abbvie Deutschland GmbH & Co KG |
Abbvie Deutschland GmbH & Co KG |
10.08.2023 |
728 |
ja |
Tecartus |
Real world effectiveness and safety of brexucabtagene autoleucel versus patient-individual therapy in relapsed/refractory mantle cell lymphoma: A European Mantle Cell Lymphoma Network (EMCL) registry study mandated by the G-BA |
Universitätsmedizin Mainz, IZKS |
Kite (a Gilead Company) |
18.08.2023 |
582 |
nein |
LAIS Katze 300 und 1.000 UA / Sublingualtablette; LAIS Katze 3.000 UA/ml oromukosale Tropfen; |
ProCAT Eine prospektive, nicht-interventionelle, multizentrische Beobachtungsstudie zur
Lebensqualität, Dokumentation von allergischen Leitsymptomen/Begleitmedikationen und
Anwendungsmustern von SLIT LAIS® Katze bei Patienten mit Katzenallergie. |
Sacura GmbH |
Lofarma Deutschland GmbH |
11.05.2021 |
730 |
ja |
ULTOMIRIS; SOLARIS |
Globales Langzeit-Beobachtungsregister von Patienten mit generalisierter Mysthenia gravis, die mit einer Komplement-C5-Inhibitionstherapie behandelt wurden |
IQVIA GmbH |
Alexion Pharmceuticals |
04.09.2023 |
729 |
ja |
ULTOMIRIS; SOLIRIS |
Ein langfristiges, prospektives Beobachtungsregister von Patienten mit anti-Aquaporin-4- Antikörper-positiven (AQP4+) Neuromyelitis-optica-Spektrumerkrankungen (NMOSD), die mit Inhibitor-Therapien der Komplementkomponente 5 (C5) von Alexion behandelt wurden (ALXN-C5IT) |
IQVIA GmbH |
Alexion Pharmaceuticals Inc. |
21.08.2023 |
736 |
ja |
|
Health care workers cohort study in the EuCARE project (EuCARE-HCW) |
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie |
EuResist |
15.09.2023 |
513 |
ja |
Ustekinumab; Ixekizumab; Secukinumab |
Psoriatic Arthritis Observational Study of Persistence of Treatment (PRO-SPIRIT Study) |
Syneos Health Germany GmbH |
Eli Lilly and Company |
30.12.2019 |
nach oben