Anzeigenportal und Archiv
Mit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3108) sind die Bundesoberbehörden (BOB) nach § 67 Absatz 6 Satz 10 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, die ihnen nach Maßgabe des § 67 Absatz 6 Satz 1, Satz 2, Satz 7, Satz 9 AMG elektronisch übermittelten Anzeigen und Abschlussberichte zu Anwendungsbeobachtungen (AWB) der Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung zu stellen.
Anzeigenportal
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI), und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichen die Anzeigen von Anwendungsbeobachtungen (AWB) in einer gemeinsamen Datenbank:
Anzeigenportal für AWB und PASS
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben finden Sie in der Datenbank alle Anzeigen und Abschlussberichte zu AWB, die entweder ab dem 13.08.2013 begonnen wurden oder die vor dem 13.08.2013 begonnen, jedoch nicht vor Ablauf des 31.12.2013, sondern erst später, beendet wurden/werden.
Das Paul-Ehrlich-Institut nimmt keine inhaltliche Prüfung oder Veränderung der ihm aufgrund des § 67 Absatz 6 AMG übermittelten Informationen vor. Die Verantwortung für Inhalt und Methodik der Anwendungsbeobachtungen liegt allein bei den Durchführenden.
Das Paul-Ehrlich-Institut ist nach § 8 Absatz 1 Satz 1 Telemediengesetz für diese Informationen nicht verantwortlich. Eingehende Anzeigen werden vom Paul-Ehrlich-Institut lediglich auf formelle Anforderungen hin überprüft und aufgrund dessen etwas zeitverzögert im Internet veröffentlicht.
Archiv – Alte Datenbank bis 20.01.2025
In dieser alten Datenbank sind veröffentlichte Dokumente zu Anwendungsbeobachtungen, die vor dem 20.01.2025 beim Paul-Ehrlich-Institut angezeigt wurden, archiviert. Die Dokumente sind nicht in der gemeinsamen Datenbank des Paul-Ehrlich-Instituts und des BfArMs vorhanden.
Suche im Archiv
NIS-Nr. |
aktiv |
Arzneimittel |
Titel der AWB |
Institution |
Auftraggeber |
eingereicht am |
222 |
nein |
ATG-Fresenius |
Beobachtungsstudie zur Prävention der GvHD mit ATG Fresenius bei Patienten mit allogener Stammzelltransplantation |
Studienzentrum Freiburg |
Neovii Biotech GmbH |
17.12.2012 |
220 |
nein |
Certolizumab Pegol; Adalimumab ; Etanercept; Golimumab ; |
A MULTICENTER NONINTERVENTIONAL STUDY WITH CERTOLIZUMAB PEGOL IN COMPARISON WITH ANY OTHER SUBCUTANEOUS TNF INHIBITOR IN TWO PARALLEL GROUPS IN BIOLOGIC NAIVE PATIENTS WITH RHEUMATOID ARTHRITIS |
Parexel International GmbH |
UCB Pharma SA |
05.12.2012 |
219 |
nein |
RoActemra |
ACT-iON, MA27950
A Global Comparative Observational Study in
Rheumatoid Arthritis (RA) Patients who are Treated with
a TNF Inhibitor or Tocilizumab as the First Biologic
Therapy |
Roche Pharma AG |
Roche Pharma AG |
05.12.2012 |
218 |
nein |
Oralair |
Untersuchung des Patientennutzens und der Erreichung von Therapiezielen bei einer sublingualen Immuntherapie mit Oralair bei Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis mithilfe eines standardisierten Fragebogens („Patient Benefit Index“ (PBI)) |
Stallergenes GmbH |
|
29.11.2012 |
217 |
nein |
Vectibix |
Prospektive Observational Cohort Study to Describe the Use of Vectibix in Combination With Chemotherapy in Routine Clinical Practice for Patients With Wild-type RAS Metastatic Colorectal Cancer |
Mapi Life Sciences (Germany) GmbH |
Amgen Inc. |
29.11.2012 |
216 |
nein |
TA Bäume top; TA Gräser top; POLLINEX Quattro plus 1,0 ml |
Patienten-Compliance bei Teilnahme an Recall-Systemen in der Anwendung von TA Bäume top, TA Gräser top oder POLLINEX Quattro Plus |
Bencard Allergie GmbH |
Bencard Allergie GmbH |
28.11.2012 |
215 |
nein |
Infliximab |
PRODUCTIVE: Auswirkungen der Infliximab-Therapie auf die krankheitsbedingten Hospitalisierungen, die Einschränkungen der Arbeitsproduktivität bzw. der Aktivität sowie die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen bei Morbus Crohn. |
FGK Clinical Research GmbH |
MSD Sharp & Dohme GmbH |
29.11.2012 |
214 |
ja |
Soliris |
An observational, non-interventional, multi-center, multi-national study of patients with atypical hemolytic-uremic syndrome (aHUS registry) |
Alexion Europe SAS |
|
15.11.2012 |
212 |
ja |
ADVATE |
Prospective Advate Immune Tolerance Induction Registry |
INC Research |
Baxter Healthcare Corporation |
19.10.2012 |
211 |
nein |
Soliris |
An observational, multi-center, multi-national long term follow-up study of atypical hemolytic uremic syndrome (aHUS) patients treated with eculizumab in a prior clinical study |
Alexion Europe SAS |
|
09.10.2012 |
210 |
nein |
NovoSeven5 mg (250 kIE)Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung; NovoSeven2 mg (100 kIE)Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung; NovoSeven1 mg (50 kIE)Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions |
SMART-7 - Prospektive beobachtungsstudie zu NovoSeven, stabil bei Raumtemperatur, (VII25) bei Hämophilie A oder B (Studiencode: NN7025-3601) |
Quintiles |
Novo Nordisk |
01.10.2012 |
209 |
nein |
AVANZ |
Nicht-interventionelle Beobachtungsstudie bei Erwachsenen zur Sicherheit und Verträglichkeit von AVANZ bei begleitender spezifischer Immuntherapie (SCIT/AIT/SLIT) |
Institut für angewandte Statistik GmbH |
ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Clinical Development, Griegstraße 75, Haus 25, 22763 Hamburg |
30.08.2012 |
208 |
nein |
Avastin 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; Avastin® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; |
KORALLE: FIRST-LINE AVASTIN AND WHERE APPLICABLE BEYOND FIRST PROGRESSION IN METASTATIC COLORECTAL CARCINOMA |
Roche Pharma AG |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
01.08.2012 |
207 |
nein |
Berinert |
Patient Registry for Berinert, a C1-esterase Inhibitor |
CSL Behring |
|
13.09.2012 |
204 |
nein |
Erbitux® 5 mg/ml Infusionslösung |
Untersuchung zur Symptomkontrolle bei Patienten mit rezidiviertem und / oder metastasiertem SCCHN
unter Erstlinientherapie mit ERBITUX |
Alcedis GmbH |
Merck Serono |
16.05.2012 |
203 |
nein |
allogeneic human stem cell transplantation (allo HCT) |
Evaluation of allogeneic Transplantation in Patients above the age of 60 years with High Risk Acute Myeloid Leukemia (ETAL-2) |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus |
|
16.05.2012 |
202 |
nein |
Wilate 500; Wilate 1000 |
Beobachtung zur Verträglichkeit und Wirksamkeit der Behandlung des Von-Willebrand-Syndroms mit wilate® |
Octapharma GmbH |
|
04.07.2012 |
201 |
ja |
wilate 450; wilate 900 |
Surveillance of Safety and Efficacy of wilate in patients with von Willebrand disease |
Octapharma GmbH |
|
08.05.2012 |
200 |
nein |
Ig Vena 50g/l Infusionslösung |
Anwendungsbeobachtung zur Verträglichkeit von Ig Vena |
KEDRION International |
|
22.03.2012 |
198 |
ja |
Alle in Deutschland zugelassenen Arzneimittel zur VWS3-Behandlung: Wilate, Fahndi, HAEMATE-P; |
3WINTERS-IPS: Typ 3 Von Willebrand International Registries Inhibitor Prospective Study - (3 WINTERS-IPS) - EXTENDED |
Sintesi Research Srl |
|
23.04.2013 |
197 |
nein |
Tysabri 300 mg |
Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität von Patienten mit mulltipler Sklerose unter der Behandlung mit Natalizumab |
R & P Research & Public Relations |
Biogen Idec GmbH |
09.03.2012 |
196 |
ja |
Vectibix 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; |
Prüfung von medizinischen Unterlagen, um Muster bei der Anwendung von RAS-Tests und der Verwendung von Vectibix in Europa festzustellen |
Amgen GmbH |
na. |
16.02.2012 |
195 |
nein |
Vectibix 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; Vectibix 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung |
Survey of Oncologists in Europe To Evaluate Their Knowledge of KRAS Testing |
Amgen GmbH |
|
16.02.2012 |
192 |
nein |
GRAZAX |
Nicht-interventionelle Beobachtungsstudie bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren zur Sicherheit und Verträglichkeit von GRAZAX bei gleichzeitiger spezifischer Immuntherapie (SCIT oder SLIT) |
Institut für angewandte Statistik GmbH |
ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Clinical Development, Griegstraße 75, Haus 25, 22763 Hamburg |
26.01.2012 |
191 |
nein |
Yervoy |
A Multi-National, Prospective, Observational Study in Patients with Advanced Unresectable or Metastatic Melanoma |
Bristol-Myers-Squibb GmbH & Co. KG aA |
Bristol-Myers-Squibb Belgien |
17.04.2012 |
nach oben