Anzeigenportal und Archiv
Mit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3108) sind die Bundesoberbehörden (BOB) nach § 67 Absatz 6 Satz 10 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, die ihnen nach Maßgabe des § 67 Absatz 6 Satz 1, Satz 2, Satz 7, Satz 9 AMG elektronisch übermittelten Anzeigen und Abschlussberichte zu Anwendungsbeobachtungen (AWB) der Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung zu stellen.
Anzeigenportal
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI), und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichen die Anzeigen von Anwendungsbeobachtungen (AWB) in einer gemeinsamen Datenbank:
Anzeigenportal für AWB und PASS
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben finden Sie in der Datenbank alle Anzeigen und Abschlussberichte zu AWB, die entweder ab dem 13.08.2013 begonnen wurden oder die vor dem 13.08.2013 begonnen, jedoch nicht vor Ablauf des 31.12.2013, sondern erst später, beendet wurden/werden.
Das Paul-Ehrlich-Institut nimmt keine inhaltliche Prüfung oder Veränderung der ihm aufgrund des § 67 Absatz 6 AMG übermittelten Informationen vor. Die Verantwortung für Inhalt und Methodik der Anwendungsbeobachtungen liegt allein bei den Durchführenden.
Das Paul-Ehrlich-Institut ist nach § 8 Absatz 1 Satz 1 Telemediengesetz für diese Informationen nicht verantwortlich. Eingehende Anzeigen werden vom Paul-Ehrlich-Institut lediglich auf formelle Anforderungen hin überprüft und aufgrund dessen etwas zeitverzögert im Internet veröffentlicht.
Archiv – Alte Datenbank bis 20.01.2025
In dieser alten Datenbank sind veröffentlichte Dokumente zu Anwendungsbeobachtungen, die vor dem 20.01.2025 beim Paul-Ehrlich-Institut angezeigt wurden, archiviert. Die Dokumente sind nicht in der gemeinsamen Datenbank des Paul-Ehrlich-Instituts und des BfArMs vorhanden.
Suche im Archiv
NIS-Nr. |
aktiv |
Arzneimittel |
Titel der AWB |
Institution |
Auftraggeber |
eingereicht am |
295 |
nein |
Eylea (Aflibercept) |
Intravitreales Aflibercept zur Therapie bei Pigmentepithelabhebungen bei altersabhängiger Makuladegeneration |
Universitäts-Augenklinik Münster |
|
12.03.2015 |
15 |
nein |
Herceptin |
Non interventional, post marketing surveillance study (NIS) of Herceptin in patients who relapsed after anti-HER2-therapy for early breast cancer |
Roche Pharma AG |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
30.01.2008 |
331 |
nein |
|
A Retrospective Cohort Study of PD-L1 in Recurrent and Metastatic Squamous Cell Carcinoma of Head and Neck |
QuintilesIMS |
AstraZeneca |
06.11.2015 |
38 |
nein |
Avastin; |
AVANTI
Non-interventional post marketing surveillance study (NIS) on Bevacizumab (Avasin) in combination with paclitaxel or Capecitabine (Xeloda) in patients with metastatic breast cancer. |
Roche Pharma AG |
Roche Pharma AG |
25.09.2009 |
125 |
nein |
Privigen 100 mg/ml Infusionslösung; |
Privigen bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie unter Berücksichtigung der Anwendung von Rituximab |
GKM Gesellschaft für Therapieforschung mbH |
CSL Behring GmbH, Philipp-Reis-Str. 2, 65795 Hattersheim |
06.08.2010 |
337 |
nein |
Adcetris |
PATCETRIS – Nicht-interventionelle Studie zur Patientenzentrischen
Versorgungsforschung mit Adcetri (Brentuximab
Vedotin) |
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG |
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG |
17.12.2015 |
163 |
nein |
Gamunex 10% - Infusionslösung |
Nicht-interventionelle Studie im Rahmen einer Langzeitbehandlung mit Gamunex 10% zur Beurteilung von Müdigkeit, Depression und Sicherheit bei Patienten mit CIDP – GAMEDIS |
Grifols Deutschland GmbH |
Grifols Deutschland GmbH |
06.06.2011 |
260 |
nein |
MabThera 1.400 mg Lösung zur subkutanen Injektion; |
MabThera SC in all labelled entities (DLBCL and follicular NHL)
Nichtinterventionelle Studie zur Behandlung von malignen Lymphomen (DLBCL und follikuläres NHL) mit MabThera SC gemäß zugelassener Indikationen unter Praxisbedingungen |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
16.04.2014 |
153 |
nein |
Herceptin |
Post marketing surveillance of Herceptin in HER2-positive early breast cancer |
Roche Pharma AG |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
21.06.2006 |
290 |
nein |
Stelara 45 mg Injektionslösung; Stelara 90 mg Injektionslösung; |
Eine prospektive, multizentrische, nicht-interventionelle Studie in Deutschland: Erkenntnisse zum
Therapieverlauf, zur Alltagssicherheit, zur Lebensqualität und zu pharmaökonomischen Daten einer
Therapie mit Ustekinumab im klinischen Alltag bei Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis (SUSTAIN) |
Winicker Norimed GmbH |
Janssen-Cilag GmbH, Neuss |
16.02.2015 |
370 |
nein |
|
TAURUS: A MulTinational PhAse IV Study EvalUating “Real
World” Treatment Pattern in Previously Treated Hemophilia A
Patients Receiving KOVALTRY (Octocog alfa) for RoUtine
ProphylaxiS. |
Bayer Vital GmbH |
Bayer Vital GmbH |
31.08.2016 |
172 |
nein |
Prolia 60 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze |
Prospektive Beobachtungsstudie mit Denosumab (Prolia®) zur
Untersuchung des Einnahmeverhaltens und Patienten-
Charakteristika in postmenopausalen Frauen mit Osteoporose
in der klinischen Routinepraxis in Deutschland, Österreich
Griechenland und Belgien |
Amgen GmbH |
|
03.11.2011 |
367 |
nein |
HyQvia 100 mg/ml |
SENEQA: RETROSPECTIVE DATA COLLECTION OF ELDERLY PATIENTS TREATED WITH HYQVIA |
GWT-TUD GmbH |
|
14.07.2016 |
497 |
nein |
Tremfya 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze; Tremfya 100 mg Injektionslösung in einem Fertifpan; Tremfya 100 mg Injektionslösung in einem Fertifpan; |
Guselkumab - Effectiveness on psoriasis and patient reported outcomes regarding stigmatization and
sexuality – G-EPOSS |
TFS GmbH |
Janssen-Cilag GmbH |
16.08.2019 |
592 |
ja |
Evusheld |
COVID-19-Impfansprechen immunsupprimierter Patient*innen |
Klinikum rechts der Isar, Abteilung für Nephrologie |
|
10.06.2021 |
386 |
nein |
Purethal Birke; |
Safety of treatment with PURETHAL Birke in daily routine using a rush up-dosing regimen followed by maintenance treatment. |
HAL Allergie GmbH |
|
31.01.2017 |
470 |
nein |
Es werden keine Arzneimittel untersucht; |
NN7415-4322
A prospective, multi-national, non-interventional study in haemophilia A and B patients with or without inhibitors treated according to routine clinical treatment practice (explorerTM6) |
Novo Nordisk Pharma GmbH |
|
09.01.2019 |
413 |
nein |
Kyntheum; Kyntheum; |
Management der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis mit Kyntheum® unter Alltagsbedingungen |
ANFOMED GmbH |
LEO Pharma GmbH |
15.11.2017 |
529 |
nein |
POLLINEX Quattro; |
Retrospektive Datenerhebung basierend auf Patientenakten und Fragebogen-gestützte Erhebung von Therapieergebnissen einer spezifischen Immuntherapie (SIT) mit Pollinex Quattro mit Baum- und/oder Gräserpollenextrakten und entsprechende Mixturen |
ClinCompetence Cologne GmbH |
Bencard Allergie GmbH |
20.04.2020 |
618 |
nein |
Cisplatin; 5-fluorouracil; Cetuximab; |
„Treatment Patterns, Clinical Outcomes, Resource Utilization, and Patient Reported Outcomes in First-line Recurrent/Metastatic Squamous Cell Carcinoma of the Head and Neck (1L R/M SCCHN) Patients in Europe“ |
RTI Health Solutions |
|
16.09.2021 |
385 |
nein |
Nucala |
A Multinational, Single Arm, Observational Study to Evaluate the Real-world Effectiveness and Pattern of Use of Mepolizumab in Patients with Severe Eosinophilic Asthma (204710). |
PPD Germany GmbH & Co KG |
GlaxoSmithKline Research&Development |
26.01.2017 |
478 |
nein |
Thrombozytenkonzentrat; |
Untersuchung des Einsatzes vom patienteneigenen Thrombozytenkonzentrat während einer pars-plana-
Vitrektomie bei epiretinaler Gliose |
GWT-TUD GmbH |
|
25.04.2019 |
480 |
ja |
AFSTYLA 250 I.E. / 500 I.E. / 1000 I.E. / 1500 I.E. / 2000 I.E. / 2500 I.E. / 3000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung |
Eine prospektive, nicht-interventionelle Studie zur Beobachtung der Wirksamkeit von AFSTYLA® bei Patienten mit Hämophilie A |
AMS Advanced Medical Services GmbH |
CSL Behring GmbH Emil-von-Behring Straße 76 35041 Marburg |
15.05.2019 |
403 |
nein |
Tysabri; Zinbryta; Lemtrada; Ocrevus; ; |
EVALUATION OF SPECIFIC UNMET NEEDS IN CURRENT CLINICAL PRACTICE OF MULTIPLE SCLEROSIS: CHARACTERIZATION OF DIFFERENT PROFILES OF RELAPSING MULTIPLE SCLEROSIS PATIENTS DEFINED BY DISEASE ACTIVITY AND PATIENT-REPORTED OUTCOMES (PROFILE RMS) |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen |
09.08.2017 |
654 |
nein |
TNF-alpha-Therapien oder anderen Biologica in der Behandlung von Colitis ulcerosa |
Biologika bei Patienten mit Colitis ulcerosa in Deutschland (BioColitis-Studie) |
CED Service GmbH |
CED Service GmbH |
23.02.2022 |
nach oben