Anzeigenportal und Archiv
Mit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3108) sind die Bundesoberbehörden (BOB) nach § 67 Absatz 6 Satz 10 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, die ihnen nach Maßgabe des § 67 Absatz 6 Satz 1, Satz 2, Satz 7, Satz 9 AMG elektronisch übermittelten Anzeigen und Abschlussberichte zu Anwendungsbeobachtungen (AWB) der Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung zu stellen.
Anzeigenportal
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI), und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichen die Anzeigen von Anwendungsbeobachtungen (AWB) in einer gemeinsamen Datenbank:
Anzeigenportal für AWB und PASS
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben finden Sie in der Datenbank alle Anzeigen und Abschlussberichte zu AWB, die entweder ab dem 13.08.2013 begonnen wurden oder die vor dem 13.08.2013 begonnen, jedoch nicht vor Ablauf des 31.12.2013, sondern erst später, beendet wurden/werden.
Das Paul-Ehrlich-Institut nimmt keine inhaltliche Prüfung oder Veränderung der ihm aufgrund des § 67 Absatz 6 AMG übermittelten Informationen vor. Die Verantwortung für Inhalt und Methodik der Anwendungsbeobachtungen liegt allein bei den Durchführenden.
Das Paul-Ehrlich-Institut ist nach § 8 Absatz 1 Satz 1 Telemediengesetz für diese Informationen nicht verantwortlich. Eingehende Anzeigen werden vom Paul-Ehrlich-Institut lediglich auf formelle Anforderungen hin überprüft und aufgrund dessen etwas zeitverzögert im Internet veröffentlicht.
Archiv – Alte Datenbank bis 20.01.2025
In dieser alten Datenbank sind veröffentlichte Dokumente zu Anwendungsbeobachtungen, die vor dem 20.01.2025 beim Paul-Ehrlich-Institut angezeigt wurden, archiviert. Die Dokumente sind nicht in der gemeinsamen Datenbank des Paul-Ehrlich-Instituts und des BfArMs vorhanden.
Suche im Archiv
NIS-Nr. |
aktiv |
Arzneimittel |
Titel der AWB |
Institution |
Auftraggeber |
eingereicht am |
599 |
ja |
Vaxzevria (COVID-19-Vaccine AstraZeneca); Spikevax (COVID-19-Vaccine Moderna); Comirnaty (COVID-19-mRNA-Impfstoff); COVID-19 Vaccine Janssen; |
Humorale und zelluläre Immunantwort von zugelassenen Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 bei Patienten mit verschiedenen malignen Erkrankungen |
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Innere Medizin 1 |
nicht zutreffend |
01.07.2021 |
610 |
ja |
corminaty (BNT 162b2); vaxzevria (ChAd0x1-S ); Spikevax (COVID-19 vaccine Moderna); Influvac Tetra 202012021 (Mylan); ; |
Impf- und Immunzellantwort nach Influenza A und SARS-CoV-2 Vakzinierung bei Patientinnen mit Multiplem Myelom |
Universitätsklinikum Frankfurt - Med. Klinik 2 |
|
23.07.2021 |
647 |
ja |
Zinplava |
BODEGA - Use of Bezlotoxumab for the Prevention of Clostridium difficile infections within the German health care system – an observational post-authorization study |
Universitätsklinikum Frankfurt |
|
04.02.2022 |
585 |
ja |
Comirnaty, COVID-19-mRNA-Impfstoff; |
Untersuchungen zur Impfantwort gegen SARS-CoV-2 bei krebskranken Kindern und Jugendlichen unter Chemotherapie (COV-PEDONK) |
Universitätsklinikum Frankfurt |
|
18.05.2021 |
591 |
nein |
Vaxzevria Injektionssuspension; |
Immunantwort nach heterologer SARS-CoV-2 Zweitimpfung mit einem RNA-basierten Impfstoff nach erfolgter Erstimpfung mit einem vektorbasierten Impfstoff |
Universitätsklinikum Frankfurt |
|
08.06.2021 |
629 |
ja |
Andexanet alfa; |
Andexanet alfa: Nicht-interventionelle Studie in Stroke Units in Deutschland ASTRO-DE |
Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) |
Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) |
28.10.2021 |
489 |
nein |
Pradaxa; ; Praxbind; |
RIC-ICH: Registrierung/ Erfassung zum Einsatz von Idarucizumab bei Patienten mit intrakranieller Blutung/
Registration of Idarucizumab for Patients with
IntraCranial Hemorrhage (RIC-ICH) |
Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) |
Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) |
23.07.2019 |
541 |
ja |
Cosentyx 150mg Injektionslösung im Fertigpen; Cosentyx 150mg Injektionslösung in einer Fertigspritze |
Long term follow up of the Psoriasis-Arthritis & Bone Program (PSARTROS study) - Evaluation of inflammatory and structural joint damage in patients with psoriasis and psoriatic arthritis treated with secukinumab (PSARTROS II) |
Universitätsklinikum Erlangen, Medizinische Klinik 3 |
|
23.07.2020 |
203 |
nein |
allogeneic human stem cell transplantation (allo HCT) |
Evaluation of allogeneic Transplantation in Patients above the age of 60 years with High Risk Acute Myeloid Leukemia (ETAL-2) |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus |
|
16.05.2012 |
596 |
ja |
Cetuximab; Cetuximab; Encorafenib; |
BERING-CRC, BRAF inhibitor Encorafenib and Cetuximab Real life investigation of Next Generation CRC treatment |
Universitätsklinikum Bonn. |
pierre Fabre Pharma GmbH |
17.06.2021 |
436 |
ja |
Varilrix Varizellen-Lebendimpfstoff |
prospektive Erfassung des Impferfolgs von Varizellen-Erst- und Zweitimpfungen bei Kindern mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder Autoimmunhepatitis unter Immunsuppression |
Universitätsklinik Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
|
25.03.2018 |
779 |
ja |
Bimzelx |
Bimekizumab in der Behandlung der Akne inversa/Hidradenitis Suppurativa – eine multizentrische Real-World Studie |
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, St. Josef-Hospital Bochum |
|
22.07.2024 |
295 |
nein |
Eylea (Aflibercept) |
Intravitreales Aflibercept zur Therapie bei Pigmentepithelabhebungen bei altersabhängiger Makuladegeneration |
Universitäts-Augenklinik Münster |
|
12.03.2015 |
685 |
ja |
Spikevax; Comirnaty |
IMMUNOGENICITY OF COVID-19 VACCINATION IN IMMUNOCOMPROMISED
PATIENTS (Auto-COVIDVACC) |
Universität zu Köln |
|
11.10.2022 |
594 |
ja |
Comirnaty; Vaxzevria; Covid-19 Vaccine Janssen; Covid-19 Vaccine Moderna |
Stärke und Verlauf der SARS-CoV-2-spezifischen Immunantwort nach Infektion und Impfung |
Universität Leipzig |
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie |
15.06.2021 |
345 |
nein |
Entyvio |
Eine retrospektive Beobachtungsstudie mit dem Ziel, die Behandlungsmuster, die Häufigkeit der Arztbesuche und der Krankenhausaufenthalte, die Wirksamkeit und die Sicherheit von Vedolizumab (VDZ) und Antif-TNFα bei Patienten mit der Diagnose Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa, im klinischen Alltag in Deutschland zu beschreiben. |
United BioSource (UBC) |
Takeda Development Center |
04.03.2016 |
401 |
ja |
Pneumovax 23; Prevenar 13 |
Duration of protection from pneumonia and antibody kinetics in pneumococcal vaccination of hemodialysis patients (DOPPIO) |
Uniklinikum Köln |
|
06.06.2017 |
634 |
ja |
Tocilizumab |
Therapie der Riesenzellarteriitis mit Beteiligung der A. vertebralis unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Tocilizumab |
Uniklinikum Augsburg |
|
21.11.2021 |
691 |
ja |
Cablivi ; |
Prospective Analysis of the Efficiency of Caplacizumab in the Treatment of Acquired Thrombotic
Thrombocytopenic Purpura - A national prospective, multicentre observational study (REACT2020) |
Uniklinik Köln, Klinik II für Innere Medizin |
|
31.10.2022 |
279 |
nein |
Certolizumab pegol |
A Noninterventional Study to Assess the Effectiveness of Certolizumab Pegol in Patients With Axial Spondyloarthritis in Daily Practice |
UCB Biosciences GmbH |
UCB Biopharma SPRL |
11.09.2014 |
72 |
nein |
Cimzia |
A MULTICENTER, OBSERVATIONAL, NONINTERVENTIONAL STUDY TO EVALUATE THE SAFETY AND EFFICACY OF ANTI TNF ALPHA THERAPY WITH CERTOLIZUMAB PEGOL OBSERVED IN DAILY PRACTICE IN ADULT RHEUMATOID ARTHRITIS (RA) PATIENTS |
UCB Biopharma SPRL |
UCB Pharma GmbH |
06.10.2009 |
305 |
nein |
Inflectra; Remicade |
Post-Marketing Observational Cohort Study of Patients with Inflammatory Bowel Disease (IBD) Treated with CT-P13 in Usual Clinical Practice (CONNECT-IBD) |
UBC Late Stage (UK) Ltd. |
Hospira UK Ltd. |
13.05.2015 |
445 |
ja |
|
Psoriasis Study of Health Outcomes (PSoHO) – an International Observational Study of 3-Year Health Outcomes in the Biologic Treatment of Moderate-to-Severe Plaque Psoriasis |
UBC Late Stage (UK) Ltd. |
Eli Lilly and Company |
25.06.2018 |
546 |
ja |
EVENITY |
Schätzung der kurzfristigen indirekten Kosten und der Belastung der körperlichen Funktionstüchtigkeit in
Verbindung mit osteoporotischen Frakturen |
UBC Late Stage (UK) |
AMGEN/ UCB |
07.09.2020 |
286 |
ja |
Fluad 2014/2015 |
Influenzaimpfung bei Personen über 65 Jahren |
TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung |
entfällt |
07.01.2015 |
nach oben