Anzeigenportal und Archiv
Mit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3108) sind die Bundesoberbehörden (BOB) nach § 67 Absatz 6 Satz 10 Arzneimittelgesetz (AMG) verpflichtet, die ihnen nach Maßgabe des § 67 Absatz 6 Satz 1, Satz 2, Satz 7, Satz 9 AMG elektronisch übermittelten Anzeigen und Abschlussberichte zu Anwendungsbeobachtungen (AWB) der Öffentlichkeit im Internet zur Verfügung zu stellen.
Anzeigenportal
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI), und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichen die Anzeigen von Anwendungsbeobachtungen (AWB) in einer gemeinsamen Datenbank:
Anzeigenportal für AWB und PASS
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben finden Sie in der Datenbank alle Anzeigen und Abschlussberichte zu AWB, die entweder ab dem 13.08.2013 begonnen wurden oder die vor dem 13.08.2013 begonnen, jedoch nicht vor Ablauf des 31.12.2013, sondern erst später, beendet wurden/werden.
Das Paul-Ehrlich-Institut nimmt keine inhaltliche Prüfung oder Veränderung der ihm aufgrund des § 67 Absatz 6 AMG übermittelten Informationen vor. Die Verantwortung für Inhalt und Methodik der Anwendungsbeobachtungen liegt allein bei den Durchführenden.
Das Paul-Ehrlich-Institut ist nach § 8 Absatz 1 Satz 1 Telemediengesetz für diese Informationen nicht verantwortlich. Eingehende Anzeigen werden vom Paul-Ehrlich-Institut lediglich auf formelle Anforderungen hin überprüft und aufgrund dessen etwas zeitverzögert im Internet veröffentlicht.
Archiv – Alte Datenbank bis 20.01.2025
In dieser alten Datenbank sind veröffentlichte Dokumente zu Anwendungsbeobachtungen, die vor dem 20.01.2025 beim Paul-Ehrlich-Institut angezeigt wurden, archiviert. Die Dokumente sind nicht in der gemeinsamen Datenbank des Paul-Ehrlich-Instituts und des BfArMs vorhanden.
Suche im Archiv
NIS-Nr. |
aktiv |
Arzneimittel |
Titel der AWB |
Institution |
Auftraggeber |
eingereicht am |
392 |
ja |
NOVOCART 3D |
Prospective Non-Interventional Study to Evaluate the Efficacy and Safety of NOVOCART® 3D for the Treatment of Cartilage Defects of the Knee in Pediatric Patients with Closed Epiphyses (JUNOVO) |
TETEC AG |
|
29.03.2017 |
371 |
nein |
RoActemra 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; RoActemra 162 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze |
CONIFER – Characterization of NSAID intake for established rheumatoid arthritis |
Roche Pharma AG, Emil-Barell-Str. 1, Grenzach-Wyhlen |
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen; Chugai Pharma Marketing Ltd., Frankfurt am Main |
13.09.2016 |
343 |
ja |
LAIS Milben Sublingualtabletten |
Verträglichkeit der sublingualen Immuntherapie mit LAIS Milben Sublingualtabletten unter Berücksichtigung der gewählten Titrations- und Dosierungsschemata im Praxisalltag |
IMSIE der Universität zu Köln |
Lofarma Deutschland GmbH |
16.11.2015 |
653 |
ja |
NOVOCART Inject; |
Prospective Non-Interventional Study to Evaluate the Efficacy and Safety of NOVOCART® Inject for the Treatment of Cartilage Defects of the Knee in Pediatric Patients with Closed Epiphyses
(NINJA) |
TETE Tissue Engineering Technologies AG |
|
03.03.2022 |
332 |
nein |
Lucentis |
PACIFIC - Beobachtung von Therapieansätzen mit Lucentis® (Ranibizumab) im
Behandlungsalltag in allen zugelassenen Indikationen |
Novartis Pharma GmbH |
|
22.05.2015 |
396 |
nein |
Pentaglobin; |
Internationales Register zum Einsatz von Pentaglobin bei Patienten mit schweren bakteriellen
Infektionen (PERFORM = Pentaglobin Registry For Outcome Report and Monitoring) |
Universitätsklinikum Jena, Zentrum für Klinische Studien |
|
01.08.2017 |
340 |
ja |
Methotrexat / z.B.Lantarel; Etanercept; Adalimumab; Tocilizumab; Abatacept; |
Treat to target in polyarticular juvenile idiopathic arthritis
"T2T-Observation" |
Asklepios Klinik Sankt Augustin |
|
25.01.2016 |
570 |
ja |
Guselkumab |
A Substudy of CNTO1959PSA4001 (PsABIOnd) to Assess the Qualitative Impact of Guselkumab (TREMFYA®) and IL-17 Inhibitor Therapies in Patients with Psoriatic Arthritis via a Digital and Wearable Patient Application |
Parexel International GmbH. |
Janssen-Cilag International NV |
24.02.2021 |
658 |
ja |
Ig Vena 50 g/l Infusionslösung; |
Non-interventional study to collect data on safety and treatment modalities in patients treated with Ig Vena in private practice |
AMS Advanced Medical Services GmbH |
Kedrion S.p.A. Loc. Ai Conti 55051 Castelvecchio Pascoli (Lucca) Italien |
25.03.2022 |
383 |
ja |
Nivolumab BMS 10mg/ml; Keytruda 50mg; Iscador Qu; Helixor A 100mg; abnobaVISCUM Fraxini 0,02mg; |
Erste Teilstudie zur Anthroposophischen Komplextherapie (PHOENIX III)
Fallserie zur Vertiefung bzw. Gewinnung von Erkenntnissen zu bekannten bzw. bisher unbekannten Unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Wechselwirkungen unter routinemäßiger gemeinsamer Therapie von Immun-Checkpoint-(PD-1, PD-L1, CTLA-4)-Inhibitoren mit Viscum album L.-Extrakten bei Patienten mit fortgeschrittenem Nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (Stadium IV nach UICC) |
Forschungsinstitut |
|
26.01.2017 |
384 |
ja |
Repaha; Praluent |
PROSPECTIVE GERMAN VERY HIGH CV RISK PATIENTS DYSLIPIDEMIA TREATMENT INDICATION REGISTRY (PERI-DYS) |
GWT-TUD GmbH |
Amgen GmbH |
30.01.2017 |
355 |
ja |
|
Eine chirurgische Gewebeakquisitionsstudie zur Entwicklung einer Methode zur Auswahl tumorspezifischer Neoantigene zur Behandlung des NSCLC |
ICON Clinical Research GmbH |
Gritstone Oncology, Inc. |
19.05.2016 |
329 |
nein |
Tysabri 300 mg; Gilenya 0,5 mg |
Eine multizentrische, nicht-interventionelle, retrospektive Datenerhebung zum direkten Vergleich der Therapieeffekte von Natalizumab und Fingolimod auf die Schubaktivität bis zwei Jahre nach Behandlungsbeginn bei Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose |
Klinik für Neurologie und Palliativmedizin |
Biogen GmbH |
02.11.2015 |
305 |
nein |
Inflectra; Remicade |
Post-Marketing Observational Cohort Study of Patients with Inflammatory Bowel Disease (IBD) Treated with CT-P13 in Usual Clinical Practice (CONNECT-IBD) |
UBC Late Stage (UK) Ltd. |
Hospira UK Ltd. |
13.05.2015 |
379 |
ja |
Opdivo; Yevoy |
Eine nationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) zu Nivolumab- (BMS-936558) Monotherapie oder in Kombination mit Ipilimumab bei Patienten mit fortgeschrittenem (inoperablem oder metastasiertem) Melanom und bei Patienten mit adjuvanter Nivolumab Therapie |
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA |
|
21.11.2016 |
342 |
ja |
Repatha 140 mg; Praluent 75 mg; Praluent 150 mg |
Die Behandlung der therapierefraktären Hypercholesterinämie mit proprotein convertase subtilisin/kexin type 9 (PCSK9)-Antikörpern bei Hochrisikopatienten – Effektivität und Verträglichkeit im klinischen Alltag |
Charité Universitätsmedizin Berlin |
keiner |
18.02.2016 |
377 |
ja |
Ilaris |
RELIANCE – Real life non-interventional study on longterm outcome of Ilaris® (canakinumab) treated CAPS patients |
Novartis Pharma GmbH |
|
27.10.2016 |
369 |
ja |
Opdivo |
Eine nationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) mit Nivolumab (BMS-936558) bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom (RCC) (Stadien IIIB/IV) nach vorheriger Therapie |
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA |
|
04.08.2016 |
366 |
nein |
Simponi |
Europäische, prospektive Beobachtungsstudie zum kontinuierlichen klinischen Ansprechen auf SIMPONI, berichtet von erwachsenen Patienten mit aktiver Colitis ulcerosa. GO OBSERVE |
PRA Health Sciences |
Merck Sharp & Dohme Corp., a subsidiary of Merck & Co., Inc. |
14.07.2016 |
361 |
ja |
This study does not focus on a specific medication for Rheumatoid Arthritis |
Patient Survey of Unmet need and burden of illness in Rheumatoid Arthritis |
Adelphi Values Limited |
Pfizer |
04.04.2016 |
350 |
ja |
Soliris |
A RETROSPECTIVE DATA COLLECTION OF THE CLINICAL CHARACTERISTICS OF
PATIENTS WITH PAROXYSMAL NOCTURNAL HEMOGLOBINURIA |
Pharmaceutical Research Associates GmbH |
Amgen, Inc., Global Biosimilars |
01.04.2016 |
339 |
nein |
ACARIZAX |
Nicht-interventionelle Studie zur Allergie-Immuntherapie bei erwachsenen Patienten mit Hausstaubmilbenallergie (ACARIZAX NAH) |
Dr. Jörg Schnitker (IAS) |
ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Clinical Development, Griegstr. 75, Haus 25, 22763 Hamburg |
13.01.2016 |
333 |
nein |
MabThera i.v. |
MABTHERA DRUG UTILISATION STUDY AND PATIENT ALERT CARD EVALUATION IN NONONCOLOGY PATIENTS IN EUROPE: AN INFUSION CENTRE–BASED APPROACH |
Quintiles GmbH |
F-Hoffmann-La Roche |
09.11.2015 |
317 |
ja |
Berinert |
Einfluss des Lebensalters auf den klinischen Verlauf des hereditären Angioödems (HAE) erwachsener Patienten |
Hämophilie Zentrum Rhein Main |
HZRM |
24.08.2015 |
362 |
nein |
co.don chondrosphere; co.don chondrotransplant |
Retrospective data collection to evaluate the efficacy and safety of the autologous chondrocyte
transplantation with co.don chondrotransplant and co.don chondrosphere |
co.don AG |
co.don AG |
07.11.2013 |
nach oben