- Referenzmaterial
- PEI Serologisches Referenzmaterial
- PEI NAT-Referenzmaterial
- PEI Immunglobulin-Präparate
- Biologisches Referenzmaterial der WHO
- Bestellung
- Versand
- Zahlung
Referenzmaterial
Referenzmaterial
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) stellt Referenzmaterialien für In-vitro-Diagnostika (IVD) und Referenzmaterialien für Immunglobulinpräparate zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Materialien des PEI sowie um Materialien, die vom PEI im Auftrag der WHO hergestellt wurden.
Definition
Ein Referenzmaterial ist ein Material mit ausreichender Homogenität, für das ein oder mehrere Merkmale festgelegt wurden, mit denen Messgeräte kalibriert, Messmethoden bewertet oder ihre Werte bestimmt werden können. Dieses Material wird zusammen mit dem Testmaterial in einer Reihe von Messungen analysiert. Die Rückverfolgbarkeit auf internationale Einheiten, falls vorhanden, muss gegeben sein. Alle Referenzmaterialien müssen eindeutig identifizierbar und gekennzeichnet sein. Beim Umgang mit Referenzmaterialien, insbesondere bei gekühlter oder gefrorener Lagerung, ist darauf zu achten, dass die Etiketten nicht beschädigt werden.
Aktualisiert: 21.11.2019
PEI Serologisches Referenzmaterial
PEI Serologisches Referenzmaterial
- HCV core Ag (129096/12) / 3200 IU/ml / Volumen 0,5 ml
- CMV-IgG (136616/17) 46.4 IU/ml / Volumen 1,0 ml
- anti-HBe (129095/12) 120 IU/ml / Volumen 0,5 ml
- HBeAg (129097/12) 100 IU/ml / Volumen 0,5 ml
Das Referenzmaterial ist infektiös, wird für den Transport als "Dangerous Good" eingestuft und muss auf Trockeneis transportiert werden.
Kontakt
Telefon: +49 (0) 6103 77 7005
E-Mail: pei-ivd@pei.de
Aktualisiert: 21.11.2019
PEI NAT-Referenzmaterial
PEI NAT-Referenzmaterial
- PEI Reference Preparation HIV-RNA
- PEI Reference Preparation HCV-RNA
- PEI Reference Preparation HBV-DNA
- PEI Controllreagent HEV-RNA (Die Abgabe ist nur für Testlabore von Blut- und Stammzellspendern in Deutschland möglich.)
Kontakt
Testlabor PEI-IVD
Telefon: +49 (0)6103 77 3309
E-Mail: sigrid.hanitsch@pei.de
Aktualisiert: 21.11.2019
PEI Immunglobulin-Präparate
PEI Immunglobulin-Präparate
Reference CMV-IgG (12/1996), 110 U/ml
Reference VZV-Ig, 25 U/ampoule (kein Datenblatt verfügbar)
Kontakt
Fachgebiet Produktprüfung immunologischer Arzneimittel
Telefon: +49 6103 77 2252
E-Mail: standard-igg@pei.de
Aktualisiert: 21.11.2019
Biologisches Referenzmaterial der WHO
Biologisches Referenzmaterial der WHO
Bakterienstämme für Erythrozytenkonzentrate
Code-Nummern
11167/16, 11180/20, 11181/20, 11182/20, 11183/20
Art des Standards
1st WHO International Repository, 2019
- Pseudomonas fluorescens PEI-B-P-77 (11167/16)
- Listeria monocytogenes PEI-B-E-199 (11180/20)
- Serratia liquefaciens PEI-B-E-184 (11181/20)
- Yersinia enterocolitica PEI-B-E-105 (11182/20)
- Yersinia enterocolitica PEI-B-E-176 (11183/20)
Besondere Anforderungen
Infektiös/tiefgefroren (Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU RBC Reference Bacteria
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report on Red Blood Cell Transfusion-Relevant Bacterial Reference Strains
Bearbeitungsgebühr
100€
Bei einer Bestellung von mindestens vier Stämmen reduziert sich die Bearbeitungsgebühr auf 80 € pro Stamm.
Depot von Bakterien-Stämmen mit Relevanz für die Blutplättchen-Transfusion
Code-Nummer
8483/13
Art des Standards
1st WHO International Repository, 2013
- Staphylococcus epidermidis PEI-B-P-06
- Streptococcus pyogenes PEI-B-P-20
- Escherichia coli PEI-B-P-19
- Klebsiella pneumoniae PEI-B-P-08
Besondere Anforderungen
Infektiös/tiefgekühlt (Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU Bacteria Reference Panel
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report Bacteria Reference Panel
Bearbeitungsgebühr
1 Panel (1 x 4 Stämme) 300 €
2 Panels (2 x 4 Stämme) 380 €
3 Panels (3 x 4 Stämme) 520 €
Depot von Bakterien-Stämmen mit Relevanz für die Blutplättchen-Transfusion - Erweiterung
Code-Nummern
11162/16, 11163/16, 11164/16, 11165/16, 11166/16, 11167/16, 11168/16,11169/16, 11170/16, 11171/16
Art des Standards
WHO International Repository - Erweiterung, 2016
- Bacillus cereus PEI-B-P-57 (spore suspension) (11162/16)
- Bacillus thuringiensis PEI-B-P-07 (spore suspension) (11163/16)
- Enterobacter cloacae PEI-B-P-43 (11164/16)
- Morganella morganii PEI-B-P-91 (11165/16)
- Proteus mirabilis PEI-B-P-55 (11166/16)
- Pseudomonas fluorescens PEI-B-P-77 (11167/16)
- Serratia marcescens PEI-B-P-56 (11168/16)
- Staphylococcus aureus PEI-B-P-63 (11169/16)
- Streptococcus bovis PEI-B-P-61 (11170/16)
- Streptococcus dysgalactiae PEI-B-P-71 (11171/16)
Besondere Anforderungen
Infektiös/tiefgefroren (Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU Bacteria Reference Panel - Enlargement
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report Bacteria Reference Panel - Enlargement
Bearbeitungsgebühr
100 €
Bei einer Bestellung von mindestens vier Stämmen reduziert sich die Bearbeitungsgebühr auf 80 € pro Stamm.
Standard zur Detektion von Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Virus e-Antigen (anti-HBe)
Code-Nummer
129095/12
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2013
Besondere Anforderungen
Infektiös/tiefgefroren (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU anti-HBe
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report anti-HBe
Bearbeitungsgebühr
100 €
Hepatitis-B-Virus-e-Antigen-Standard (HBeAg)
Code-Nummer
129097/12
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2013
Besondere Anforderungen
Infektiös/tiefgefroren (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HBeAg
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report HBeAg
Bearbeitungsgebühr
100€
Hepatitis-B-Virus (HBV)-Genotyp-Panel für HBsAg-Assays
Code-Nummer
6100/09
Art des Standards
1st WHO International Reference Panel, 2011
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HBV genotype panel
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report HBV genotype panel for HBsAgAssays
Bearbeitungsgebühr
300 €
Ausgangsmaterial und Gen-Sequenzen
6100/09 Source materials
6100/09 Sequences of the Samples 4
Hepatitis-B-Virus (HBV)-Genotyp-Panel für NAT-basierte-Assays
Code-Nummer
5086/08
Art des Standards
1st WHO International Reference Panel, 2009
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HBV genotype panel for NAT assays
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report HBV genotype panel for NAT assays
Bearbeitungsgebühr
300 €
Gen-Sequenzen
5086/08 Sequences of the samples 1-15 and phylogenetic trees
Hepatitis-C-Virus-Core-Antigen (HCV core Ag) für HCV-Core-Ag-Assays
Code-Nummer
129096/12
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2014
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HCV core Ag
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report HCV core Ag
Bearbeitungsgebühr
100 €
Hepatitis-D-Virus (HDV)-RNA für NAT-basierte-Assays
Code-Nummer
7657/12
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2013
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HDV RNA
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECDS Report HDV RNA
Bearbeitungsgebühr
100 €
Hepatitis-E-Virus (HEV)-RNA für NAT-basierte-Assays
Code-Nummer
6329/10
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2011
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HEV RNA
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report HEV RNA
Bearbeitungsgebühr
100 €
Publikation
Hepatitis-E-Virus (HEV)-RNA Genotyp-Panel für NAT-basierte-Assays
Code-Nummer
8578/13
Art des Standards
1st WHO International Reference Panel, 2015
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU HEV RNA reference panel
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report HEV RNA reference panel
Bearbeitungsgebühr
300 €
Es sind nur zwei Bestellungen pro Labor im Jahr möglich.
Cytomegalovirus-IgG-Antikörper-Standard (anti-CMV IgG) für serologische Assays
Code-Nummer
136616/17
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2017
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU anti-CMV IgG
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report anti-CMV IgG
Bearbeitungsgebühr
100 €
Chikungunya-Virus-RNA-Standard für NAT-basierte-Assays
Code-Nummer
11785/16
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2017
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU-Chikungunya Virus RNA Standard
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report Chikungunya Virus RNA Standard
Bearbeitungsgebühr
100 €
Mycoplasma-DNA-Standard für NAT-basierte-Assays zur allgemeinen Detektion von Mycoplasmen
Code-Nummer
8293/13
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2013
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU Mykoplasma DNA
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECBS Report Mycoplasma DNA
Bearbeitungsgebühr
100 €
Zika-Virus-RNA für NAT-basierte-Assays
Code-Nummer
11468/16
Art des Standards
1st WHO International Standard, 2016
Besondere Anforderungen
Infektiös/gefriergetrocknet (kein Trockeneis-Versand)
Gebrauchsanweisung (IFU)
IFU Zika Virus RNA
Bericht zur internationalen Ringstudie
ECDS Report Zika Virus RNA
Bearbeitungsgebühr
100 €
Kontakt
E-Mail: whoccivd@pei.de
Aktualisiert: 13.01.2021
Bestellung
Bestellung
Der Bezug unseres Referenzmaterials ist für jedes Präparat auf 5 Einheiten pro Jahr begrenzt (Ausnahme: die Abgabe des HEV Panels ist auf 2 Einheiten/Jahr begrenzt).
PEI Serologisches Referenzmaterial
Order List IVD Reference Material / Bestellliste für IVD Referenzmaterial
[Bitte geben Sie beim Bestellen von IVD-Referenzmaterial immer Ihre UStId-Nr. an]
PEI NAT Referenzmaterial
Order form for PEI NAT Reference preparations / Bestellformular für PEI NAT Referenzmaterial
PEI Immunglobulin-Referenzmaterial
Order List Immunglobulin-Preparations / Bestellliste Immunglobulinpräparate
Biologisches Referenzmaterial der WHO
Um biologische Referenzmaterialien der WHO zu bestellen, füllen Sie bitte das Bestellformular aus und senden Sie es zurück.
Wenn Sie ein Neukunde sind, füllen Sie bitte das Konto-Antragsformular aus und senden Sie es zurück.
Order Form for WHO Biological Reference Materials / Bestellformular WHO Referenzmaterial
Account Application Form for WHO Biological Reference Materials
Aktualisiert: 02.03.2021
Versand
Versand
Der Versand der Referenzmaterialien erfolgt gemäß ADR und IATA entsprechend den Gefahrgutvorschriften nach UN3373 Biologische Substanz Kategorie B und -sofern erforderlich- UN1845 für Trockeneis.
Die Lieferbedingungen des PEI lauten EXW (ex warehouse).
Die Versandkosten sind daher nicht Bestandteil unserer Rechnung oder Vorkassenrechnung.
Der Vertrag zum Versand des Referenzmaterials wird vom Kunden direkt mit dem Versanddienstleister abgeschlossen. Die Versandkosten müssen vom Kunden entsprechend auch direkt mit dem Versanddienstleister abgerechnet werden.
Ausgenommen hiervon sind lediglich Postsendungen und in den meisten Fällen die Kosten für zertifiziertes Verpackungsmaterial.
Bitte holen Sie bei ihrer Spedition / Versanddienstleister vorab ein Angebot zu den Versandkosten ein.
Sollten Sie über kein Kundenkonto bei einem Versandunternehmen, das Gefahrgut transportiert, verfügen und keinen Abholauftrag erteilen können, sind wir bei der Vermittlung eines Versandunternehmens gerne behilflich.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle erforderlichen Einfuhrgenehmigungen oder weitere Genehmigungen einzuholen, die für die Lieferung und insbesondere die Zollabwicklung (Import) erforderlich sind. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist über etwaige Änderungen der örtlichen Gesetzgebung auf dem Laufenden zu halten.
Aktualisiert: 15.01.2020
Zahlung
Zahlung
Bitte folgen Sie den Zahlungsanweisungen auf Ihrer Rechnung:
- Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) akzeptiert nur Zahlungen in Euro.
- Eine Zahlung per Kreditkarte ist beim Paul-Ehrlich-Institut derzeit leider nicht möglich. Sie können aber gerne Dienste wie zum Beispiel PayPal nutzen, denn bei diesen können Sie Ihre Kreditkarte als Zahlungsmittel für Ihre Überweisung hinterlegen.
- Für Neukunden ist bei der ersten Bestellung Vorauszahlung erforderlich. Sie erhalten eine Rechnung zur Vorauszahlung.
- Für Kunden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist eine Vorauszahlung erforderlich. Sie erhalten eine Rechnung zur Vorauszahlung.
- Bitte zahlen Sie nicht, bevor Sie die Rechnung erhalten haben.
Kontakt
Referat Gebühren
Frau Yanjiao Liu oder Herr Assadullah Ghauri
E-Mail: Yanjiao.Liu@pei.de oder Assadullah.Ghauri@pei.de
Telefon: +49 (0) 6103 77 1713 oder 1716
Aktualisiert: 09.04.2020