Inhaltsverzeichnis
Institut
- Aufgaben
- Leitprinzipien
- Organisation
- Führungsteam
- Abteilung Allergologie
- Abteilung Grundsatzfragen, Koordination
- Abteilung Hämatologie, Transfusionsmedizin
- Abteilung Immunologie
- Abteilung Medizinische Biotechnologie
- Abteilung Mikrobiologie
- Abteilung Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Abteilung Verwaltung
- Abteilung Veterinärmedizin
- Abteilung Virologie
- ZEPAI
- PEI International
- WHO-Kooperationszentren
- Geschichte des Paul-Ehrlich-Instituts
- Paul Ehrlich im Portrait
- Biologischer Verein e.V.
Arzneimittel
- Impfstoffe
- Lieferengpässe
- Kombinations-Impfstoffe
- Cholera-Impfstoffe
- COVID-19-Impfstoffe
- Denguefieber-Impfstoffe
- Diphtherie-Impfstoffe
- Ebola-Impfstoffe
- FSME-Impfstoffe
- Impfstoffe gegen HPV
- Gelbfieber-Impfstoffe
- Gürtelrose-Impfstoffe
- Haemophilus Influenzae-Typ-B-Impfstoffe
- Hepatitis-A-Impfstoffe
- Hepatitis-B-Impfstoffe
- Influenza-Impfstoffe
- Japanische Enzephalitis-Impfstoffe
- Masern-Impfstoffe
- Meningokokken-Impfstoffe
- Milzbrand-Impfstoffe (Anthrax)
- Mumps-Impfstoffe
- Pertussis-Impfstoffe (Keuchhusten)
- Pneumokokken-Impfstoffe
- Pocken-Impfstoffe
- Poliomyelitis-Impfstoffe (Kinderlähmung)
- Röteln-Impfstoffe
- Rotavirus-Impfstoffe
- Tetanus-Impfstoffe (Wundstarrkrampf)
- Tollwut-Impfstoffe
- Typhus-Impfstoffe
- Varizellen-Impfstoffe (Windpocken)
- Allergene
- Test-Allergene für Epikutantests
- Test-Allergene für Intrakutantests
- Test-Allergene für Pricktests
- Test-Allergene für Provokationstests
- Therapie-Allergene - orale Therapie
- Therapie-Allergene - subkutane Therapie
- Therapie-Allergene - sublinguale Therapie
- Verkehrsfähige Test-Allergene im Zulassungsverfahren
- Verkehrsfähige Therapie-Allergene im Zulassungsverfahren nach TAV
- Antikörper
- ATMP
- Blutprodukte
- Gewebezubereitungen
- Stammzellzubereitungen
- Weitere Arzneimittel
- Immunologische Tierarzneimittel
- Impfstoffe
Arzneimittelsicherheit
Regulation
- Beratung
- Klinische Prüfung
- Kontaktstelle für Betroffene von klinischen Prüfungen
- Klinische Prüfungen während der COVID-19-Pandemie
- Verfahrensabläufe
- Bearbeitungsstatistik
- Freiwillige Harmonisierung (VHP)
- Anwendungsbeobachtungen
- Arzneimittel-Härtefallprogramme
- Nicht-kommerzielle Klinische Prüfungen
- Register
- Genehmigung klinischer Prüfungen mit genetisch veränderten Organismen (GVO)
- Leistungsstudien mit therapiebegleitenden In-vitro-Diagnostika (CDx)
- Übermittlung Ergebnisberichte nach § 42b AMG
- Elektronische Einreichung
- Vota zu klinischen Prüfungen
- Gebühren
- Stabilitätsplan
- Zulassung Human
- Zulassung Veterinär
- Genehmigungen
- Chargenprüfung Human
- Chargenprüfung Veterinär
- Inspektionen
- Referenzmaterial
- Elektronische Einreichung
- Gebühren
- Prüflabor IVD
- Meldung an das PEI
- Anzeige- und Meldepflicht für ATMP
- DHR - Deutsches Hämophilieregister
- Meldung zur Präimplantationsdiagnostik
- Meldung § 21 TFG - Transfusionsgesetz
- Meldung § 8d TPG - Transplantationsgesetz
- Meldungen § 29 AMG (Sunset Clause)
- Meldung § 28 TierImpfStV (Sunset Clause)
- Qualitätsmanagement
Forschung
- Forschungsgruppen
- Molekulare Biotechnologie und Gentherapie
- Molekulare Allergologie
- Allergologie
- Hämatologie / Transfusionsmedizin
- Immunologie
- Medizinische Biotechnologie
- Mikrobiologie
- Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Veterinärmedizin
- Virologie
- Zelluläre Aspekte von Pathogen-Wirt-Interaktionen
- Elektronenmikroskopie von Pathogenen
- Nachwuchsförderung
- Forschungsförderung und Drittmittel
- Forschungspreise
- Publikationen
- Forschungsgruppen
Newsroom
- Meldungen
- Pressemitteilungen
- Positionen
- PEI-Zweijahresberichte
- Pflichtberichte
- Social Media
- Veranstaltungen
- Veröffentlichungen zu Arzneimitteln
- Videos, Audios und Infografiken
- WHO-CC-Jahresberichte
- Zentrale Zulassungen
- Coronavirus und COVID-19
- Brexit
- HIV-Selbsttests
- Mitteilungen für medizinische und pharmazeutische Fachkreise
Service