Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Arbeiten im Paul-Ehrlich-Institut

Anstellung, Bezahlung und Sozialleistungen

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) richtet sich bei Anstellung, Bezahlung und Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Bundes (TvöD Bund). Dem Paul-Ehrlich-Institut sind daher bei der Entlohnung Grenzen gesetzt. Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst bietet aber auch zahlreiche Vorteile wie die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersversorgung, günstige Tarife bei Versicherungen oder auch flexible Arbeitszeiten.

Flexible Arbeitszeiten

Eine ausgewogene Work-Life-Balance schafft Lebensqualität: Das Paul-Ehrlich-Institut bietet eine große Bandbreite an Arbeitszeitmodellen, mit denen sich berufliche und private Herausforderungen in Einklang bringen lassen.

Modernes Arbeitsumfeld

Wir legen Wert auf moderne und ergo­no­misch ausgestattete Büro- und Laborarbeitsplätze und ermöglichen zugleich das Arbeiten im Home Office. Vor Ort können alle Beschäftigten des Paul-Ehrlich-Institut die institutseigene Cafeteria oder die Kantine der Deutschen Flugsicherung (DFS) in unmittelbarer Nachbarschaft nutzen. Auch ist das Paul-Ehrlich-Institut gut erreichbar über das öffentliche Verkehrsnetz (Bushaltestellen vor dem Haus, S-Bahn-Anbindung).

Fortbildung

Die Fort­bildung und Ent­wicklung unserer Be­schäf­tigten ist ein zen­tra­ler Be­stand­teil unserer Personal­politik. Wir bieten maß­ge­schnei­derte Fort­bildungs­pro­gramme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller relevanten Fachbereiche, Erfahrungsstufen und Führungsebenen und helfen bei der Aus­wahl der passenden Quali­fi­zierungs­maß­nahmen.

Gesundheitsförderung

Arbeits­me­di­zi­nische Vor­sor­ge­unter­su­chun­gen und Maßnahmen zur Stär­kung der Gesund­heits­vor­sorge stehen im Mittel­punkt unseres be­trieb­lichen Ge­sund­heits­manage­ments im Paul-Ehrlich-Institut. Dazu bieten wir Beschäftigten zum Beispiel Seminare, Grippeimpfungen und Sportkurse an.

Aktualisiert: 27.09.2024