Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Aktuelles – 12.09.2025

Internationale Arbeit

WHO-Kooperationszentrum für die Standardisierung und Bewertung von Impfstoffen erneut von der WHO designiert

WHO-Kooperationszentrum für die Qualitätssicherung von Blutprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVD) zum sechsten Mal designiert

Pressemitteilungen

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken besucht Paul-Ehrlich-Institut – Biomedizin als Schlüssel für moderne Gesundheitsversorgung und Standortstärke

Tiermodell zeigt: COVID-19-Impfstoffe schützen ohne krankheitsverstärkende Effekte (VAERD)

Grippeviren im Vergleich: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind als andere

Klinische Prüfungen

CDx-Leistungsstudien im Zusammenhang mit klinischen Prüfungen: COMBINE-Programm soll Verwaltungsaufwand verringern und Zugang zu innovativen Behandlungskonzepten beschleunigen

#ImpfstoffFakten

#ImpfstoffFakten wirken weiter: Das Paul-Ehrlich-Institut informiert über Impfstoffe – auch über die digitale Aufklärungskampagne hinaus

Blut- und Plasmaspenderfragebogen

Entfall der Ausschlusskriterien nach Aufenthalt im Vereinigten Königreich

Arzneimittelsicherheit

Pharmakovigilanzbericht zur Anwendung der COVID-19-Impfstoffe – Sachstand 31.12.2024

FAQ: Was ist bei der Nutzung der öffentlichen Daten zu Verdachtsfallmeldungen von Nebenwirkungen zu beachten?

Internationale Arbeit

CHMP-Meeting-Highlights Juli 2025

PRAC-Meeting-Highlights Juni 2025

Hinweis zum Thema Impfschäden

Das Paul-Ehrlich-Institut ist für die Bearbeitung von Anträgen auf Impfschadensanerkennung nicht zuständig.

Dem Paul-Ehrlich-Institut liegen keine Informationen, Zahlen/Daten zu Impfschadensverfahren vor.

Verfahren zur Anerkennung von Impfschäden nach § 24 Sozialgesetzbuch (SGB) XIV werden ausschließlich vom Landesversorgungsamt des Bundeslandes bearbeitet, auf dessen Gebiet die Impfung durchgeführt wurde. Informationen zur zuständigen Behörde, zu Entschädigungen bei behördlichen Maßnahmen und Zahlungsverpflichteten bieten die §§ 4, 5 und 113 SGB XIV.

Wichtige Kurzlinks für Ihre Recherchen

Aktualisiert: 12.09.2025