Nicht-interventionelle Studie (Anwendungsbeobachtung) NIS-Nr.: 29
		Studiencode: P10-410 (GER0601)
Allgemeine Angaben
		
			
			
				| Institution: | Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG | Auftraggeber: | Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG | 
			
				| Titel der NIS: | PMOS GER0601
Synagis nicht-interventionelle Studie bei Frühgeborenen <=35 SSW, Kindern mit hämodynamisch signifikantem angeborenem Herzfehler (HD) und bei Kindern mit chronischem Lungenschaden / BPD | 
			
				| Ziel der NIS: | Ziel dieser NIS ist die Bestimmung der Hospitalisierungsrate und die Bewertung des Einflusses von Risikofaktoren bei Frühgeborenen, Kindern mit angeborenen Herzfehlern und bei Kindern mit chronischem Lungenschaden / BPD unter Synagis-Therapie | 
			
				| Ort der Durchführung: | nur Deutschland |  |  | 
			
				| Patientenanzahl insgesamt: | 30804 | Anzahl Ärzte insgesamt: | 1795 | 
			
				| Patientenanzahl in Deutschland: | 30804 | Ärzte in Deutschland: | 1795 | 
			
		
		Weitere Angaben und Unterlagen
		
			
				
					| Anzeige am: | 08.10.2008 | Geplanter Beginn: | 01.08.2010 | Geplantes Ende: | 31.08.2018 | 
				
					| Angezeigtes Ende der NIS am: 31.07.2016 | 
			
		
		Angaben zu den beobachteten Arzneimitteln, soweit angezeigt
		
			
				
					| Arzneimittelbezeichnung | INN | Zulassungs-Nr. | ATC-Code | Substanzklasse | 
			
			
				
					| Synagis | Palivizumab | EU/1/99/117/002 | J06BB16 | Specific immunoglobulins | 
			
		
		Verfügbare Dokumente
		
			
				
					
						| Art des Dokuments |  | 
				
				
					
						| Beobachtungsplan, NIS 29 | pdf 179KB
 | 
					
						| Abschlussbericht, NIS 29 | pdf 8MB
 |