Nicht-interventionelle Studie (Anwendungsbeobachtung) NIS-Nr.: 231
Studiencode: Polaris/NN1201
Allgemeine Angaben
| Institution: |
Bayer Vital GmbH |
Auftraggeber: |
Bayer Vital GmbH |
| Titel der NIS: |
POLARIS: Eine nicht-interventionelle Studie bei Patienten mit diabetischem Makulaödem (DMÖ) mit
zentraler Beteiligung zur Bewertung der Wirksamkeit von existierenden vaskulären endothelialen
Wachstumsfaktor-(anti-VEGF) Behandlungsregimen |
| Ziel der NIS: |
NN1201 (POLARIS) - Erfassung von real-life-Daten zu klinischen Behandlungsmustern und
Ressourcennutzung bei Patienten mit diabetischem Makularödem, die in der Routinepraxis mit anti-
VEGF-Therapie behandelt werden
|
| Ort der Durchführung: |
multinational |
NIS angefordert: |
nein |
| Patientenanzahl insgesamt: |
911 |
Anzahl Ärzte insgesamt: |
73 |
| Patientenanzahl in Deutschland: |
183 |
Ärzte in Deutschland: |
18 |
Weitere Angaben und Unterlagen
| Anzeige am: |
14.01.2013 |
Geplanter Beginn: |
15.01.2013 |
Geplantes Ende: |
31.01.2015 |
| Angezeigtes Ende der NIS am: 31.01.2015 |
Angaben zu den beobachteten Arzneimitteln, soweit angezeigt
| Arzneimittelbezeichnung |
INN |
Zulassungs-Nr. |
ATC-Code |
Substanzklasse |
| Lucentis® 10 mg/ml Injektionslösung |
Ranibizumab |
EU/1/06/374/001 |
S01LA04 |
phthalmika, antineovaskuläre Mittel |
Verfügbare Dokumente
| Art des Dokuments |
|
| Beobachtungsplan, NIS 231 |
pdf 598KB |
| Abschlussbericht, NIS 231 |
pdf 923KB |