Nicht-interventionelle Studie (Anwendungsbeobachtung) NIS-Nr.: 278
Studiencode: GER-TYS-14-10626
Allgemeine Angaben
Institution: |
Biogen GmbH |
Auftraggeber: |
Biogen GmbH |
Titel der NIS: |
TRUST:
Eine multizentrische, prospektive, nicht-interventionelle Studie zur Untersuchung der Auswirkung eines integrierten Patientenmanagements, inklusive Biomarkern, Magnetresonanztomographie und Expertenrat
auf den Krankheitsverlauf bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose, die seit mindestens 12 Monaten mit TYSABRI® behandelt wurden |
Ziel der NIS: |
Ziel dieser Register-ähnlichen Studie ist es, Daten über den Krankheitsverlauf, insbesondere im Vergleich zu den nicht weiter mit Natalizumab behandelten Patienten zu erheben und auszuwerten. Weiterhin sollen die Gründe für die Entscheidung, die Natalizumab-Therapie abzubrechen bzw. beizubehalten, analysiert werden. Darüber hinaus sollen die Auswirkungen eines neuen, integrierten, adaptiven Patienten-Managements für das Monitoring der RRMS-Patienten untersucht werden.
|
Ort der Durchführung: |
nur Deutschland |
NIS angefordert: |
nein |
Patientenanzahl insgesamt: |
1270 |
Anzahl Ärzte insgesamt: |
290 |
Patientenanzahl in Deutschland: |
1270 |
Ärzte in Deutschland: |
290 |
Weitere Angaben und Unterlagen
Anzeige am: |
20.08.2014 |
Geplanter Beginn: |
15.08.2014 |
Geplantes Ende: |
20.01.2020 |
Angezeigtes Ende der NIS am: 20.01.2020 |
Angaben zu den beobachteten Arzneimitteln, soweit angezeigt
Arzneimittelbezeichnung |
INN |
Zulassungs-Nr. |
ATC-Code |
Substanzklasse |
TYSABRI |
Natalizumab ist ein rekombinanter humanisierter Anti-α4-Integrin-Antikörper, hergestellt in einer murinen Zelllinie mittels rekombinanter DNA-Technologie |
EU/1/06/346/001 |
|
|
Verfügbare Dokumente
Art des Dokuments |
|
Beobachtungsplan, NIS 278 |
pdf 216KB |
Abschlussbericht, NIS 278 |
pdf 3MB |