Nicht-interventionelle Studie (Anwendungsbeobachtung) NIS-Nr.: 351
Studiencode: CPZP034ADE015
Allgemeine Angaben
Institution: |
Novartis Pharma GmbH |
Auftraggeber: |
Dr. Elisa Degenkolbe |
Titel der NIS: |
Nicht-interventionelle Studie zur Untersuchung der Effizienz und Sicherheit von Pazopanib und
Everolimus im Real-Life Setting bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom in einer wachsenden
Therapieumgebung |
Ziel der NIS: |
Untersuchung der Effektivität von Pazopanib in der Erstlinientherapie und Everolimus in der Zweit- oder
Drittlinientherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom in der praktischen Anwendung
im Alltag durch Bestimmung der Behandlungsdauer der einzelnen Therapien.
|
Ort der Durchführung: |
nur Deutschland |
NIS angefordert: |
nein |
Patientenanzahl insgesamt: |
434 |
Anzahl Ärzte insgesamt: |
150 |
Patientenanzahl in Deutschland: |
434 |
Ärzte in Deutschland: |
150 |
Weitere Angaben und Unterlagen
Anzeige am: |
07.04.2016 |
Geplanter Beginn: |
01.12.2015 |
Geplantes Ende: |
01.03.2021 |
Angezeigtes Ende der NIS am: 01.03.2021 |
Angaben zu den beobachteten Arzneimitteln, soweit angezeigt
Arzneimittelbezeichnung |
INN |
Zulassungs-Nr. |
ATC-Code |
Substanzklasse |
Votrient 200/400mg Filmtabletten |
Pazopanib |
EU/1/10/628/001-004 |
L01XE11 |
Proteinkinase-Inhibitoren |
Afinitor 2,5/5/10mg Tabletten |
Everolimus |
EU/1/09/538/009-010; EU/1/09/538/001;-003;-007;EU/1/09/538/004;-006;-008 |
L01XE11 |
Proteinkinase-Inhibitoren |
Opdivo 10mg/ml Konzentrat |
Nivolumab |
EU/1/15/1014/001-003 |
L01XE11 |
Proteinkinase-Inhibitoren |
Verfügbare Dokumente
Art des Dokuments |
|
Beobachtungsplan, NIS 351 |
pdf 492KB |
Abschlussbericht, NIS 351 |
pdf 3MB |