Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Nicht-interventionelle Studie (Anwendungsbeobachtung) NIS-Nr.: 649

Studiencode: 64407564MMY4001

Allgemeine Angaben

Institution: Janssen-Cilag GmbH Auftraggeber: Stefan Finkler, Janssen-Cilag GmbH
Titel der NIS: A Prospective, Multinational Study of Real-Life Current Standards of Care in Patients with Relapsed and/or Refractory Multiple Myeloma (Akronym der Studie: "MoMMent")
Ziel der NIS:

Für die aktuelle Studienphase 3, auf die sich diese Änderungsanzeige bezieht: Bewertung der Gesamtansprechrate (Overall Response Rate, ORR) der in der Praxis als Versorgungsstandard (Standard of Care, SOC) an Patienten mit einem rezidivierten und/oder refraktären Multiplen Myelom (rrMM) verabreichten Behandlung mit Talquetamab.

Ort der Durchführung: multinational NIS angefordert: nein
Patientenanzahl insgesamt: 150 Anzahl Ärzte insgesamt: 60
Patientenanzahl in Deutschland: 80 Ärzte in Deutschland: 10

Weitere Angaben und Unterlagen

Anzeige am: 17.02.2022 Geplanter Beginn: 18.11.2021 Geplantes Ende: 30.11.2024
Angezeigtes Ende der NIS am: nicht vorhanden

Angaben zu den beobachteten Arzneimitteln, soweit angezeigt

Arzneimittelbezeichnung INN Zulassungs-Nr. ATC-Code Substanzklasse
DARZALEX Daratumumab EU/1/16/1101/001-003 L01XC24 monoklonaler Antikörper
VELCADE Bortezomib EU/1/04/274/001 L01XX32 andere antineoplastische Mittel
TECVAYLI Teclistamab EU/1/22/1675 L01FX24 andere monoklonaler Antikörper und Antikörper-Arzneimittel-Konjugate
TALVEY Talquetamab EU/1/23/1748 L01FX29 andere monoklonaler Antikörper und Antikörper-Arzneimittel-Konjugate
CARVYKTI Ciltacabtagene autoleucel EU/1/22/1648/001 L01XL05 andere antineoplastische Mittel

Verfügbare Dokumente

Art des Dokuments
Beobachtungsplan, NIS 649 pdf
915KB